Allgemein

Grundkenntnisse in E-Commerce an der Hanse-Schule

In Schleswig-Holstein werden an neun Schulstandorten in diesem Schuljahr zurzeit 93 junge Menschen zu E-Commercern ausgebildet. Der Beruf ist nicht spezifisch auf den Einzelhandel ausgelegt, sondern zieht sich durch alle Wert-schöpfungs- und Handelsketten von den Produktionsbetrieben bis zu den Dienstleistern. An der Hanse-Schule werden in einer Einzelhandelsklasse in diesem Schuljahr bereits Schüler*innen mit zwei Wochenstunden [...]

2019-03-05T11:14:18+01:005. März 2019|

PDK-Netzwerktreffen

Die diesjährige Abschlussklasse der Personaldienstleistungskaufleute lädt Mitstreiter aus der Personaldienstleistungsbranche und ehemalige Auszubildende zum PDK-Netzwerktreffen ein. Am 17.05.2019 ab 18:00 Uhr findet in der Hanse-Schule für Wirtschaft und Verwaltung in Lübeck das PDK-Netzwerktreffen statt. Ziel der Veranstaltung ist es, den Mitarbeitern aus der Branche eine Netzwerkplattform zu bieten. Zudem soll die Bedeutung der Rekrutierung 4.0 [...]

2019-11-12T21:10:44+01:0027. Februar 2019|

Hanseschüler auf digitaler Schnitzeljagd

Hanse-Schule und Hansemuseum haben gemeinsam eine digitale Rallye entwickelt. Mithilfe der App „ActionBound“ auf dem eigenen Smartphone geht es durch die Dauerausstellung. Ihr Lehrer Jens Oberbeck bringt es treffend auf den Punkt. „Einige Schülerinnen und Schüler sind nach 20 Minuten in so einem Museum schon fertig und meinen, alles gesehen zu haben. Andere wiederum sind [...]

2019-11-12T21:10:49+01:0019. Februar 2019|

VAs on Tour

Mittwoch, der 6. Februar 2019 war für die Schülerinnen und Schüler der Veranstaltungsklasse VA17/3a kein gewöhnlicher Berufsschultag.
Anders als sonst, trafen sie sich nicht an der Hanse-Schule in Lübeck, sondern kamen zu verschiedenen Meetings in Kiel zusammen. Jedes Jahr setzen die Veranstaltungskaufleute des zweiten Lehrjahres ein von ihnen selbst gewähltes Realprojekt in die Tat um. Hierbei [...]

2019-02-15T12:20:59+01:0015. Februar 2019|

Spendenübergabe im Kinder-Hospiz Sternenbrücke

Am 25. Januar 2019 waren wir, die Schüler der Klasse EV18/5, gemeinsam mit unserem Klassenlehrer Herrn Liste zu Gast im Kinder-Hospiz der Sternenbrücke, um unsere gesammelten Spenden zu überreichen. Diese haben wir in einer gemeinsamen Aktion mit unseren Mitschülern der Hanse Schule gesammelt. Bei dieser Spendenaktion sind ca. 800,- Euro zusammengekommen. Diese Aktion war Bestandteil [...]

2019-02-13T21:08:34+01:0013. Februar 2019|

Kolding 2019

Im Rahmen des europäischen INTERREG-Projekts „Deutsch-dänische Jugend gestaltet Zukunft“ besuchte die Bankklasse L18 der Hanse Schule vom 5. bis zum 6. Februar 2019 die Hansenberg Schule in Kolding, Dänemark. Im Rahmen dieser Zusammenkunft kam es zu mehreren regen Diskussionen zwischen deutschen und dänischen Schülern zum Thema nachhaltige Ernährung. Die Sprachbarriere konnte durch umfangreiche Englischkenntnisse umgangen [...]

2019-02-13T21:05:32+01:0013. Februar 2019|

Schüler spenden Blut!

Unter dem Motto „Schüler spenden Blut“ fand am Donnerstag, den 07. Februar 2019 in der Zeit von 09.30 – 13.30 Uhr, eine Aktion des Deutschen Roten Kreuzes in der Hanse-Schule Lübeck statt. Schüler der Hanse-Schule für Wirtschaft und Verwaltung konnten an diesem Tag ihr Blut spenden, um Leben zu retten. Der Spendenerlös dieser Aktion geht [...]

2019-02-11T11:37:27+01:0011. Februar 2019|

Erasmus + Projekt Cartagena/ Spanien

From the 21st January  to the 25th January 2019, students from Bulgaria, Germany, Italy, Poland and Romania met Spanish students in Cartagena, Murcia in Spain to participate in the event "Entrepreneurship as the key to success" The students and the school IES San Isidoro were in charge of organization the event and hosting participants. After [...]

2019-02-02T11:23:14+01:0030. Januar 2019|

Erfolgreich ein Bewerbungsverfahren durchlaufen

Am 14. Dezember 2018 hielten zwei Auszubildende unseres P.I.S.A.-Kooperationspartners Mercedes-Benz Lübeck für die Schüler der Oberstufenklassen der Berufsfachschule einen Vortrag über Bewerbungsabläufe und Assessment-Center (AC). Ein großer Teil der BFS-Oberstufenklassen wird sich mit dem Halbjahreszeugnis um einen Ausbildungsplatz bewerben. In dem Zusammenhang sollte das Bewerbungstraining somit den Schülern eine Hilfestellung geben, wie Bewerbungsunterlagen zu erstellen [...]

2019-01-30T21:20:45+01:009. Januar 2019|

Azubis Abroad – Praktikum in Bristol

Mit dem Erasmus+ Programm haben Auszubildende die Möglichkeit, drei Wochen im englischsprachigen Ausland zu verbringen. Dabei lernen sie nicht nur die Arbeit in einem anderen Betrieb, sondern auch die Kultur in ihrem Gastland kennen. Die Bandbreite reicht hierbei von kaufmännischen Tätigkeiten im Einzelhandel, bei Versicherungen oder in Veranstaltungsbetrieben über die Verwaltung von Immobilien bis hin [...]

2019-01-30T21:20:52+01:0021. Dezember 2018|
Nach oben