SJ2017/18

Bilder des Grauens und Worte der Hoffnung

Zum Holocaust-Gedenktag sprach die Zeitzeugin Sara Atzmon (84) in der Hanse-Schule. Sie überlebte  als Zwölfjährige, 60 Mitglieder ihrer Familie starben Von Cosima Künzel Innenstadt. Sara Atzmon (84) ist eine Überlebende der Shoa. Um mit Schülern und Erwachsenen ins Gespräch zu kommen und gegen das Vergessen zu arbeiten, ist sie für elf Tage aus Israel nach Deutschland gekommen. [...]

2018-03-15T13:55:20+01:0027. Februar 2018|

+ + + Hanse-Schule verpasst den Sieg der Landesmeisterschaften Handball + + +

Am Montag, den 19.02. fuhr eine Auswahl der Hanse Schule zu den Stadtmeisterschaften im Handball, ausgetragen in der Lübecker Hanse Halle. Im männlichen Bereich kämpften 6 Mannschaften um den Turniersieg. Im weiblichen Bereich traten lediglich 3 Schulen gegeneinander an. Die Hanse-Schule war mit einem 8 Mann starken Jungsteam vertreten. Schon vor Turnierbeginn zeigte sich die [...]

2018-06-04T09:56:36+02:0024. Februar 2018|

Stöbern & Shaken – Kooperationsvertrag mit der Stiftung Neue Musik-Impulse unterschrieben

Gelerntes praktisch umsetzen – das möchten die angehenden Veranstaltungskaufleute der Klasse VA 16/3 a im Rahmen ihres Realprojektes. Unter dem Motto „Stöbern & Shaken“ sorgt ihr Veranstaltungsformat für Musik, Tanz, kulinarische Köstlichkeiten und Unterhaltung.   Am Freitag, den 25.05.2018 heizt die Band Aggregat und der DJ FRIZ den bekannten Kieler Club „Pumpe e.V.“ ein. Aber [...]

2018-03-15T13:55:28+01:0022. Februar 2018|

Bitcoin – ein Hype auf eine Innovation ohne tatsächlichen Wert? Ein zukunftsfähiges Zahlungsmittel? Ein Spekulationsobjekt?

Bitcoin und Blockchain-Technologie - Dies war das Thema eines Vortrages am Freitag, 2.2.18 im Multifunktionsraum der Hanse-Schule. Der Lübecker Unternehmer Mathias Roch brachte das Thema 120 Schülern und Auszubildenden verschiedener Klassen näher. Seit vielen Jahren europaweit auf dem Gebiet der Standsicherheitsprüfung von Masten tätig, engagiert er sich für den Bitcoin und die dahinter stehende Blockchaintechnologie. [...]

2018-02-08T10:53:05+01:008. Februar 2018|

Schüler retten Leben:

Am 7. Februar 2018 fand zum 11. Mal eine DRK-Blutspendeaktion an unserer Schule statt Seit einigen Jahren setzen sich Frau Luhm, Frau Zimmer-Kirchhoff und Herr Bassen für die einmal im Jahr stattfindende Blutspendeaktion an der Hanse-Schule ein. Unsere Schule ist die einzige in Lübeck, an der eine Spendenaktion in dieser Form stattfindet. Gleichzeitig unterstützen in [...]

2018-02-08T10:45:14+01:008. Februar 2018|

Bibliothek ab sofort auch Dienstagnachmittag geöffnet

Viele Schülerinnen und Schüler suchen auch am Nachmittag einen Ort zum Lernen in der Schule. Zwar stehen ihnen die Freiflächen zur freien Nutzung zur Verfügung, aber ab sofort können sie dienstags auch in der Bibliothek zwischen 15:00 und 17:00 Uhr arbeiten und die dort vorhandene Fachliteratur zur Recherche nutzen. „Ich freue mich auf rege Nutzung“, [...]

2018-06-04T09:57:07+02:0029. Januar 2018|

Bildung verbindet – eine Region wächst zusammen

Insgesamt nehmen 29 Schulen mit 2880 Schüler*innen an dem 3 jährigen INTERREG Projekt "Deutsch-dänische Jugend gestaltet Zukunft" teil. Am 16. und 17. Januar 2018 trafen sich 21 Schüler*innen vom Hansenberg aus Kolding und 23 Schüler*innen der FKEP 17, um Ideen für ein gemeinsames Miteinander zu sammeln. Dabei lernten die Schüler*innen nicht nur die unterschiedlichen Kulturen [...]

2018-01-26T12:32:38+01:0023. Januar 2018|

Zeitzeugin Sara Atzmon zu Gast in Lübeck

Am 30.01.2018 ist die Überlebende der Shoa Sara Atzmon zu Gast in der Hanse-Schule. Frau Atzmon ist für 14 Tage aus Israel angereist, um mit Schüler*innen und Erwachsenen in Deutschland ins Gespräch zu kommen und gegen das Vergessen zu arbeiten. Wir laden alle interessierten Schüler*innen und Gäste herzlich ein, der Eintritt ist frei. Beginn ist [...]

2018-01-26T12:32:58+01:0019. Januar 2018|

SV – Wer sind die denn?

Kurz: Schülervertretung Mittel: Vertretung der Rechte und Wünsche der Schüler*innen auf den Ebenen der Schule, der Stadt und des Landes durch eine Gruppe von Freiwilligen. Lang: Wir sind die Gruppe aktiver Schüler*innen der Hanse-Schule Lübeck, die dafür eintritt, dass Wünsche, Bedenken, Rechte und Probleme der Schüler*innen unserer Schule Gehör bekommen. Die SV ist also auf [...]

2018-01-26T12:33:09+01:0016. Januar 2018|

Kooperation zwischen Hanse-Schule und dm-Drogerie Markt

 Nur wenige Vorgespräche waren nötig, ehe am 18. Dezember 2017 der Kooperationsvertrag zwischen der Hanse-Schule für Wirtschaft und Verwaltung und der  dm-drogerie markt GmbH unterzeichnet wurde. Mit Martina Weger, Schulleiterin der Berufsschule freut sich Andrea Busch, Leiterin der Berufsfachschule über die Kooperation, ergeben sich doch für ihre Schülerinnen und Schüler gute Praktikumsplätze, die ihnen Einblicke [...]

2018-01-26T12:33:18+01:0019. Dezember 2017|
Nach oben