Archiv 2018 2019

Archiv 2018 20192019-06-19T12:49:36+02:00

News aus dem Schuljahr 2018/19

Erben der Arisierung

Aus Hessen kam Journalist Armin Flesch am 20.11.2018 zu uns in die Hanse-Schule und sprach vor etwa 150 Schülerinnen und Schülern über ein Thema, das den meisten kaum bewusst war. Fast alle Schülerinnen und Schüler wussten, dass Jüdinnen und Juden nach 1933 mehr und mehr Rechte genommen wurden: Sie wurden gekennzeichnet, sie durften die staatlichen Schulen nicht mehr besuchen, ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen und vieles mehr. Dass sie aber Sonderzeiten im Schwimmbad bekamen und  gesonderte gelbe Parkbänke für sie bereitstanden auf [...]

26. November 2018|

Kreativ sein! –

hieß es für unsere VS 18 2/3 (Kaufleute für Versicherungen und Finanzen) an den beiden Projekttagen am 6. und 7.11.2018 im Rahmen des Kulturprojekts „Allgegenwertig - Daran kommt man nicht vorbei“, das in den Räumen der Hanse-Schule stattgefunden hat. Die Klasse durfte im Rahmen des Politikunterrichts gemeinsam mit ihrem Politiklehrer Marcus Willruth auf die professionelle Unterstützung zweier Künstlerinnen aus dem Bereich Lyrik und Fotografie (HannaH Rau von der WortWerft und Mioq) zurückgreifen – und war sehr begeistert! Bevor die Schüler und Schülerinnen [...]

15. November 2018|

9. November 2018 Gedenkstunde zur Reichskristallnacht

Was geschah vor 80 Jahren? Wie sah es da in unserem Land aus? Wie konnte es dazu kommen? Damit setzten sich die Schüler/innen der Hanse – Schule im Berufsfachschulbereich im Fach Religion auseinander. Es entstand eine selbstgestaltete Gedenkstunde. Wir gingen als erstes zu den Stolpersteinen direkt vor der Schule. Dort erfuhren wir von dem schweren Leben und der Deportation der Familie Morgenstern. Diese lebte damals in einem Haus genau vor beziehungsweise auf unserem Schulgelände lebte. In der Klasse wurde dann ruhige Musik [...]

14. November 2018|

Die Nummer 26877 80. Jahrestag der Reichspogromnacht: Eva Szepezi liest von den Grauen des Konzentrationslager.

Unter diesem Titel veröffentlichten die Lübecker Nachrichten einen Artikel zu der Veranstaltung "Zwei jüdische Zeitzeuginnen berichten in der Hanse-Schule " die am Freitag dem 09.11.2018 in der Hanse-Schule Lübeck stattfand. Den vollständigen Artikel können Sie unter folgenden Link nachlesen. (Hier klicken!) Autor: Michael Hollinde Fotos: Ulf. Kersten Neelsen

10. November 2018|

Wir haben noch Plätze frei! Neue Fachklasse Kaufmann/-frau für Büromanagement startet am 1. Februar an der Hanse-Schule

  Ein Erfolgsmodell geht in die nächste Runde: Erneut bietet die Hanse-Schule für das Berufsbild Kaufmann/-frau für Büromanagement eine Fachklasse, die am 1. Februar beginnt und regulär die dreijährige Ausbildung begleitet. „In meiner Abteilung kommt es immer wieder vor, dass Ausbildungsverhältnisse im Spätherbst oder Winter geschlossen werden“, so Wiebke Hartmann, Leiterin der Abteilung Büro- und Serviceberufe an der Hanse-Schule.  „Wenn die Azubis dann in die laufenden Klassen eingegliedert werden, kann es bei dem bereits im kommenden Herbst anstehenden ersten Teil der schriftlichen [...]

1. November 2018|

Netzwerktag  der P.I.S.A. – Paten der Hanse-Schule  bei der Firma Heinr. Hünicke GmbH & Co. KG

Zum ersten Mal fand das jährliche Treffen der P.I.S.A. – Paten mit Lehrkräften der Hanse-Schule nicht in der Hanse-Schule statt, sondern am 24.10.2018 bei einem unserer P.I.S.A.-Paten, nämlich der Firma Heinr. Hünicke GmbH  Co. KG . Der Geschäftsleiter Herr Schmidt und Frau Holzenleiter, Assistenz der Geschäftsleitung, haben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen informativen und interessanten Nachmittag bereitet. Aber auch lukullische Köstlichkeiten wurden in einem schönen Ambiente serviert. Um einen Eindruck von der Firma Heinr. Hünicke zu erhalten, führte Herr Schmidt eine Unternehmensbesichtigung [...]

18. Oktober 2018|

Feierliche Verabschiedung am Hanse-Campus

Es war wieder soweit: zum insgesamt vierten Mal wurden über 20 Bachelorinnen und Bachelor am Hanse-Campus Lübeck verabschiedet. Die frisch gebackenen Akademiker*innen hatten an einem Bildungsgang teilgenommen, der in einem Kooperationsprojekt von der Hanse-Schule Lübeck und der Fachhochschule des Mittelstands in Bielefeld nach insgesamt 3 Jahren zum Abschluss „staatl. gepr. Betriebswirt“ über die Hanse-Schule führt und nach einem oder zwei weiteren Jahren mit dem Bachelor of Arts der Fachhochschule des Mittelstands endet.  Das Bemerkenswerte an diesen Abschlüssen ist, dass sie jeweils in [...]

16. Oktober 2018|

„Sommerspiele der Hanse-Schule 2018“

Auch dieses Jahr begrüßten die Schüler der „Hanse-Schule“ die Sommerspiele mit Motivation und Kampfgeist. Am Freitag, den 14.September, standen sich fünf Klassen in den Kategorien Kanu, Basketball und Orientierungslauf gegenüber und kämpften um den Pokal. Doch nicht nur der Sieg stand im Fokus, sondern auch die Gemeinschaft und der Zusammenhalt.Morgens trafen sich Lehrer und Schüler am „Kanu-Club-Lübeck“ und erhielten einen Ablauf für den Tag. Im Anschluss gingen auch schon die ersten Spiele los und wer gerade selbst nicht in den Spielen beteiligt [...]

26. September 2018|

Mary Poppins

Inzwischen ist es in den Oberstufen der Klassen der Steuerfachangestellten eine gute Tradition, einmal im Jahr gemeinsam ein Musical in Hamburg zu besuchen. Am 17.9. wurde es bei Mary Poppins bunt, laut und fröhlich. Sprechende Hunde und Vögel, tanzende Schornsteinfeger, Miss Andrew, ein Höllenhund in Frauengestalt und die Familie Banks, die dringend Hilfe von dem patenten und immer gut gelaunten Kindermädchen Mary braucht. Sie ist „tadellos und ohne Fehler“ und für Mary singen die Schornsteinfeger „Chim Chim Cheree“. Mit ihr tanzen die [...]

26. September 2018|
Nach oben