Allgemein

Verschönerung der Lübecker Innenstadt mit historischen Motiven

Erneut wurde die Hanse-Schule durch ein Schulprojekt bereichert. Nachdem bereits im vergangenen Jahr ein Stromkasten von Schülern der Hanse-Schule verschönert wurde, hat sich eine Gruppe von angehenden Abiturienten bereit erklärt, den letzten verschmutzen Stromkasten in der Marlesgrube neu zu gestalten. Begleitet durch den Unterricht von Politik-Lehrer Klaus Senkbeil sind bereits im vergangenen Schuljahr Ideen und [...]

2019-11-12T21:08:58+01:0018. Juni 2019|

„Klima ohne Grenzen“

hatte sich beim Landesbeauftragten für politische Bildung um diesen Vortrag beworben und prompt den Zuschlag für die Auftaktveranstaltung erhalten. 160 Schülerinnen und Schüler kamen dieses Mal in den Genuss an den Erinnerungen Wittenburgs an sein Leben in der DDR teil zu nehmen. Wittenburg zog den Bogen vom Versuch der Vertuschung der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl [...]

2019-11-12T21:09:03+01:006. Juni 2019|

J.o.n.a.t.h.a.n M.e.e.s.e

Kunst? Freak? Verrückt? Gesellschaft? Religion? Kind SEIN? Grenzen? Zukunft? Politik? Regeln? Gewalt? Geschlecht? Heimat? ERZ? Ideologie? Was will Jonathan Meese mit seiner Kunst Sagen? Der erste Eindruck – Standort ST. PETRI KIRCHE Auf den ersten Blick ist die Kunst von Herrn Meese fragwürdig, da man nicht weiß, was er uns, der KBM 17/3, übermitteln möchte. [...]

2019-11-12T21:09:18+01:005. Juni 2019|

70 Jahre Grundgesetz – Aktionstag 23.Mai 2019

  Vor 70 Jahren, am Montag, 23. Mai 1949, unterzeichnete der spätere Bundeskanzler Konrad Adenauer in Bonn das deutsche Grundgesetz. Es trat am 24. Mai 1949 in Kraft. Grund genug dieses Grundgesetz zu feiern! Die letzten 70 Jahre waren für Deutschland als Ganzes sehr erfolgreiche Jahre. Auferstanden aus Ruinen (DDR-Hymne) brauchte dieses Land viele Jahrzehnte, [...]

2019-06-19T12:42:53+02:0027. Mai 2019|

Netzwerktreffen der Personaldienstleister in der Hanse-Schule

Die Oberstufenklasse des Ausbildungsberufs Personaldienstleistungskaufmann/ Personaldienstleistungskauffrau an der Hanse-Schule hat am 17.05.2019 erfolgreich das erste PDK Netzwerktreffen organisiert. Juliane Prüfer und Philip Grundhöfer aus der Klasse führten charmant durch den Abend, den sechzig Gäste für spannende Gespräche und zum Knüpfen neuer Kontakte nutzten. Im ersten Teil des Abends gaben die Referenten Herr Eric Voß und [...]

2019-11-12T21:09:31+01:0023. Mai 2019|

Feierliche Ausstellungseröffnung

Künstler Siegfried Wittenburg führte am 17. Mai Schüler und Schülerinnen durch seine Ausstellung „Leben in der Utopie – oder Der Alltag in einem verschwundenen Staat“. Der Einladung von Schulleiterin Martina Weger waren etwa 50 Interessierte gefolgt, um zunächst einigen einleitenden Worten zu lauschen. Im Flur des ersten Stockwerks erweckten die Fotografien aus dem Alltag das [...]

2019-11-12T21:09:37+01:0019. Mai 2019|

Trees for future

Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, Ihr habt alle sicherlich die Demos mitbekommen gegen den Klimawandel, „Fridays for future“. Wir haben uns darüber Gedanken gemacht und uns dazu entschlossen, aktiv gegen den Klimawandel vorzugehen. Wir wollen auf dem Schulhof einen oder mehrere Obstbäume pflanzen. Außerdem werden wir Wildblumen pflanzen, die Bienen anlocken, damit der Obstbaum bestäubt werden [...]

2019-11-12T21:09:44+01:006. Mai 2019|

Azubi-Skifahrt

Am Freitag, dem 22.03.2019, war es soweit; als Jungfernfahrt startete die zweite Skigruppe in Lübeck, diesmal als ein buntes Ensemble von Schülern aus unterschiedlichen Klassen und Ausbildungsberufen im Gegensatz zu der festen Gruppe der FSW-Schüler:  Im Bus schippern wir für 18 Stunden über die Autobahn  ins schöne Ahrntal im sonnigen Südtirol bis wir Samstagmorgen vollkommen [...]

2019-11-12T21:09:54+01:0023. April 2019|

Auszubildende der Hanse-Schule lernen die englische Arbeitswelt kennen

Auch zu Beginn dieses Jahres konnten wir es den Schülerinnen und Schülern der Hanse-Schule ermöglichen, ein dreiwöchiges Praktikum in Bristol/UK zu absolvieren. Dabei war die Stimmung in der Gruppe nach guter Ankunft und den kleineren anfänglichen Hürden positiv und, neben der Arbeit in interessanten Betriebe, durch gemeinsame Unternehmungen innerhalb Bristols, im nahegelegenen Bath sowie in [...]

2019-11-12T21:10:05+01:0025. März 2019|

Skifahrt FSW

Es ist Freitag, normalerweise gehen wir dann alle in die Abendschule und treffen unsere Klassenkameraden und Bekannte auf dem Campus der Hanse-Schule für Wirtschaft und Verwaltung. Dieser Freitag war aber lang herbeigesehnt und endlich da. Am Nachmittag ging die Reise los. Der Alltagsstress sollte in den nächsten Tagen abfallen, denn wieder ging es auf FSW-Skifahrt. [...]

2019-11-12T21:10:14+01:0023. März 2019|
Nach oben