SJ2017/18

Sozialkompetenztage und Geschäftsessen Schuljahr 2017/18

Im Arbeitsalltag einer Kanzlei oder eines Notariats ist der tägliche Umgang mit Mandanten von maßgeblicher Bedeutung für den Erfolg des Mandats. Aus diesem Grund hat die Hanse-Schule mit Beginn des Schuljahres 2014/15 für die neuen Schüler der Ausbildungsklassen der Rechtsanwalts- & Notarfachangestellten die Sozialkompetenztage eingeführt. Auch dieses Jahr wurden diese zwei Tage zum vierten Mal [...]

2018-01-26T12:33:34+01:0022. November 2017|

Die EU und ihr Verhältnis zur Türkei – ein Vortrag von Politikwissenschaftler  Dr. Bambach

Am Montag, den 20.11.2017 durfte die Hanse-Schule im Rahmen einer Vortragsreihe zur Europäischen Union erneut Herrn Dr. Ralf Bambach begrüßen. Seinem dreigeteilten Vortrag „Die EU und ihr Verhältnis zur Türkei“ lauschten 190 interessierte SchülerInnen aus BOS-, IT-, Veranstaltungs-, Industrie- und Bankklassen. Im ersten Teil des Vortrags  wurde sehr anschaulich die historische Entwicklung und Entstehung der [...]

2018-01-26T12:33:42+01:0021. November 2017|

„Antisemitismus in der Migrationsgesellschaft begegnen“

Möllner Bundesmodellprojekt „ZUGÄNGE SCHAFFEN“ vermittelt weitere Schulfortbildung mit Berliner Bildungsträger KIgA e.V. Mit einer weiteren Lehrerfortbildung hat der Verein Miteinander leben e.V. das zweite Arbeitsjahr seines Bundesmodellprojektes „ZUGÄNGE SCHAFFEN“ abgeschlossen. Zusammen mit dem Bildungsträger „KIgA e.V. - Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus, wurden Lehrkräfte der Lübecker Hanse-Schule zum Thema „Antisemitismus heute – Antisemitismus im Kontext von [...]

2018-01-29T19:11:15+01:0020. November 2017|

Wie funktioniert die Europäische Union?

Vor 180 Auszubildenden referierte am 10.11.2017 Herr Prof. Dr. Dr. Manfred Hanisch vom Historischen Seminar der Philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im Rahmen des Vortragsangebotes „UNI kommt zur Schule“ über die Frage: „Wie funktioniert die Europäische Union ?“ und lies für die Zuhörer ein Bild der EU, seiner Institutionen, der historischen Entwicklung, sowie der [...]

2018-01-26T12:33:50+01:0020. November 2017|

„Hanse-Schule 4.0/Digitalisierung in der Schule“

– unter diesem Motto stand der diesjährige Schulentwicklungstag der Hanse-Schule. 75 Lehrerinnen und Lehrer nutzten die Gelegenheit, sich mit der Frage zu beschäftigen, auf welchem Wege die digitalen Medien sinnvoll in das Schulleben integriert werden können. Den Auftakt bildete ein Impulsvortrag von Dr. Thomas Winkler, der zusammen mit seinem Mitarbeiter Niklas Büschler zunächst sehr konkret [...]

2018-01-26T12:33:59+01:0016. November 2017|

Denk-dran-Tag an der Hanse-Schule

Kurz vor Ende der 4. Stunde haben heute, am 9. November 2017, fünf Schülerinnen und Schüler mit einer bewegenden Lesung an die Reichspogromnacht vor 79 Jahren erinnert. Das Lautsprechersystem ermöglichte, dass alle an diesem Tag anwesenden Schüler*innen und Lehrer*innen der Lesung von drei angehenden Verkäufer*innen und zwei Berufsfachschüler*innen lauschten und mitgenommen wurden auf eine beklemmende [...]

2018-01-26T12:34:07+01:0010. November 2017|

Auslandspraktikum in Bristol

Während der Berufsausbildung im Ausland: Wieder einmal sind Schüler der Hanse-Schule zu einem 3-wöchigen Auslandspraktikum in Bristol/England. 18 Azubis aus unterschiedlichen Berufen sammeln berufliche Erfahrungen in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Bildung, Handel und Hotel. Neben Industriekaufleuten, Bankkaufleuten, Veranstaltungskaufleuten nehmen jetzt auch Steuerfachangestellte, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, Informatik- und IT-Systemkaufleute teil. Dabei geht es vor allem darum, [...]

2018-01-26T12:34:16+01:008. November 2017|

Kooperationsvertrag mit der Holstentor Gemeinschaftsschule

Am 03.11.2017 wurde die bereits seit längerer Zeit bestehende Zusammenarbeit zwischen Hanse-Schule und Holstentor Gemeinschaftsschule noch weiter vertieft. Herr Glaeßner, Schulleiter, und Frau Reinert, Koordinatorin Berufsorientierung, der Holstentor Gemeinschaftsschule und Frau Weger, Schulleiterin, und Frau Busch, Abteilungsleiterin Berufsfachschule und AV-SH, der Hanse-Schule trafen sich, um eine Kooperationsvereinbarung zwischen den beiden Schulen zu unterschreiben. In einem [...]

2018-01-26T12:34:28+01:006. November 2017|

Junge, die Bäckerei

Seit 120 Jahren am Markt, 3800 Mitarbeiter, 189 Filialen von Lübeck bis Berlin – und gleichzeitig „der gute Freund von nebenan“. Wie um alles in der Welt schaffen sie das bei „Junge. Die Bäckerei“? Was ist das Erfolgsrezept der Marke „Junge“? Gerd Hofrichter, Leiter Unternehmenskommunikation von Junge.Die Bäckerei half vierzig Schülerinnen und Schülern der Fachschule [...]

2018-01-26T12:34:35+01:0012. Oktober 2017|
Nach oben