News aus dem Schuljahr 2023/24
Die Klasse AV23a schmückt den diesjährigen Weihnachtsbaum der Schule
Vielen Dank! Wiebke Hartmann im Dezember 2023
Politische Bildung mal anders
Politische Bildung kann auch sehr praxisorientiert sein. Am 29.11.2023 waren die Schüler der Hanse-Schule (FOS23) im Lübecker Rathaus beim Stadtpräsidenten von Lübeck. Der Unterricht fand auf den Sitzen der Bürgerschaftsabgeordneten statt, wie in einer richtigen Bürgerschaftssitzung. Wir haben den Stadtpräsidenten kennengelernt, über die Aufgaben der Bürgerschaft gesprochen und eine Führung durch das Rathaus gemacht. Alexander Freitag - FOS23
Hanse – Schülerinnen und Schüler als Denkmalschützer
Am Dienstag, den 10.10.2023 besuchte Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau die Hanse - Schule im Rahmen einer Austauschrunde mit Schülerinnen und Schülern der Berufsoberschule (BOS) zum Thema Denkmalschutz in der Hansestadt. Unter anderem wurden Jan Lindenaus Position als oberer Denkmalschützer und die umstrittenen Umbauarbeiten des Gewölbekellers im Buddenbrookhaus thematisiert. Denkmalschutz ist in Lübeck ein dauerhaftes Thema, das häufig negativ angehaucht ist. Trotz der eher kritischen Fragen zeigte sich Herr Lindenau sehr sachlich und überraschend nahbar und gewährte außerdem Einblicke in sein Privatleben. Zu Beginn der Veranstaltung erklärte [...]
„Tag der offenen Tür“ an der Hanse-Schule am Montag 27.11.2023
In diesem Jahr findet in der Zeit vom 27.11. – 01.12.2023 das erste Mal die „Woche der beruflichen Bildung Schleswig-Holstein“ unter dem Motto: „Chancen und Perspektiven mit beruflicher Ausbildung“ statt. Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 9 der Lübecker Gemeinschaftsschulen sowie Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 11 der Lübecker Gymnasien sind herzlich zu unserem „Tag der offenen Tür“ an der Hanse-Schule für Wirtschaft und Verwaltung am Montag 27. November 2023 von 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr eingeladen. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich über 12 [...]
Reisebericht Polen – 08.10 – 13.10.2023
Im Oktober 2023 durften 12 Schüler*innen bei einem Schüleraustausch Projekt teilnehmen. Die ,,Deutsch-Polnisches Jugendwerk" Stiftung hat uns, in Zusammenarbeit mit der Hanse-Schule für Wirtschaft und Verwaltung, diese Reise nach Polen ermöglicht. Es ermöglichte die Förderung von unternehmerischem Denken und Handeln, sowie die Erweiterung und Verbesserung der englischen Sprachkenntnisse und auch die Entwicklung für Verständnis der Gesellschaft und Kultur. Die ganze Woche haben wir in Gdynia, eine Stadt in der Nähe von Danzig, verbracht. Uns wurde aber auch ermöglicht naheliegende Städte zu besuchen, sowie Sopot und Danzig [...]
Wahlarena im Kolosseum
Die Kandidaten zur Bürgermeisterwahl in Lübeck stellen sich vor Am 5. November 2023 findet in Lübeck die Bürgermeisterwahl statt. 175.000 wahlberechtigte Lübecker sind an diesem Tag zur Wahl aufgerufen – auch die meisten Schülerinnen und Schüler der Hanse-Schule. Nur: wer sind die Kandidaten und wofür stehen sie? Die Antworten fanden sie am 4.10. im Kolosseum in einer Wahlarena, zu der die Europa-Union und die Gemeinnützige in Zusammenarbeit mit dem Verein Schüler helfen Leben eingeladen haben. 500 Schülerinnen und Schüler der Lübecker Europaschulen - davon 125 von [...]
Zeitzeugen – Von ganz, ganz unten
Von ganz, ganz unten Einige Kolleginnen, Kollegen und ich machen uns mit Schülern und Schülerinnen auf den Weg zur MuK und haben nur eine Ahnung davon, was uns dort erwartet. Angekündigt wurde durch die Schulleitung der Bericht eines Zeitzeugen des Nationalsozialismus. Mir gehen viele Gedanken durch den Kopf, die ein mulmiges Gefühl hinterlassen. Wir gehören zu den ersten, die den Saal betreten, bekommen vordere Plätze, sehen den Präsidenten der Bundespolizeiakademie, Ulf Strand, und Monika Frank, die Senatorin für Kultur und Bildung, und können nun ca. 2000 [...]
Erdbeben in Syrien und der Türkei – Spendenaktion der Hanse-Schule ein voller Erfolg!
Wir, die Schüler/-innen der BF22a, haben nach dem Erdbeben in Syrien und der Türkei 2023 eine Spendenaktion mit Hilfe der UNICEF gestartet. Im Politikunterricht haben wir darüber gesprochen und uns überlegt, wie man die Menschen und Familien in der Situation unterstützen kann. In den Pausen haben wir Schüler/-innen der BF22a mit Hilfe des Schulfunks auf die Spendenaktion aufmerksam gemacht. In den darauffolgenden Pausen haben wir dann aktiv mit den Spendendosen der UNICEF Spenden gesammelt. Durch diese tolle Spendenaktion haben wir Schüler/-innen aus der von BF22a der [...]
Bestenehrung der IHK auf den Kulturgut Hasselburg
September 2023 In sechs Berufen kommt der oder die Beste des Kammerbezirks Lübeck in diesem Jahr aus der Hanse-Schule. Bei 14 Ausbildungsberufen, für die die Hanse-Schule Dualpartner ist, ist das ein großartiges Ergebnis, das uns froh und auch ein kleines bisschen stolz macht – glauben wir doch, ein wenig dazu beigetragen zu haben. Wir gratulieren deshalb von Herzen Jolina Borchert als beste Kauffrau für Büromanagement, Jannik-Peter Gorgs als bestem Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Fachrichtung: Versicherung, Luis Haselbach als bestem Kaufmann für Digitalisierungsmanagement, Jana Martens-Tiedemann als [...]