News aus dem Schuljahr 2016/17
Europatag an der Hanse-Schule am 9.11.: „Was passiert, wenn Europa auseinanderbricht?“
200 Auszubildende setzten sich am Europatag am 9. November an der Hanse-Schule mit der Zukunft Europas und der Europäischen Union auseinander. Dabei beschäftigten sie sich mit den möglichen Folgen und Wirkungen des Brexits, also dem [...]
18 Auszubildende der Hanse-Schule in Bristol
Vom 06. bis zum 26. November 2016 lernen 18 Auszubildende der Hanse-Schule den Arbeitsalltag in Bristol kennen. Wie schon in der Vergangenheit kommen sie aus unterschiedlichen Klassen. Es sind sowohl Industriekaufleute und Bankkaufleute als auch [...]
Hanse-Schule Gastgeber für Autorenlesung
Marisha – das Mädchen aus dem Fass, so der Titel des Buches, um das es ging. Gabriele Hannemann hat die Lebensgeschichte von Malka Rosenthal aufgeschrieben und am Montagabend aus diesem Buch gelesen und erzählt. Die [...]
Verleihung des Berufswahlsiegel-SH
Am 10.11.2016 ist zum ersten Mal in diesem Jahr die Zertifizierung zum Berufswahlsiegel-SH durchgeführt worden. Im Landeshaus Kiel überreichte Frau Ernst, Bildungsministerin des Landes Schleswig-Holstein, die Urkunden. 66 Schulen im Land hatten sich dafür beworben, [...]
Europatag an der Hanse-Schule am 9.11.: „Was passiert, wenn Europa auseinanderbricht?“
Großbritannien plant, im Frühjahr 2017 den Antrag stellen, aus der Europäischen Union auszutreten. Was bedeutet dies für Großbritannien, was bedeutet dies für Deutschland und die Europäische Union? An unserem diesjährigen Europatag am 9. November beleuchtet [...]
Ein Erfolgsmodell geht in die zweite Runde
Am 1. Februar 2017 startet einen neue Fachklasse Kaufmann/-frau für Büromanagement Im Berufsbild „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ bietet die Hanse-Schule wie schon im vergangenen Jahr die Möglichkeit, am 1. Februar die Ausbildung zu beginnen und dabei [...]
Autorenlesung an der Hanse-Schule im Rahmen der „Zeit des Erinnerns“
Gabriele Hannemann liest aus „Marisha – Das Mädchen aus dem Fass“ Unter der Schirmherrschaft von Kultursenatorin Weiher findet in diesem Jahr bereits zum 26. Mal die Veranstaltungsreihe statt, in der Lübecker Bürger, Kirchengemeinden, Museen und [...]
„Islam in den Medien“ – so lautete der Titel eines ganz besonderen Fachtages für etwa 160 Schülerinnen und Schüler am 6. Oktober an der Hanse-Schule
Vortrag Herr Dr. Meyer-Heidemann Den Auftakt in der Aula verfolgten fast 200 angehende Abiturienten und Auszubildende verschiedener Berufe. Nach den einführenden Worten von Herrn Dr. Meyer-Heidemann, dem Landesbeauftragten für politische Bildung in Schleswig-Holstein [...]
Feierliche Einweihung der P.I.S.A. Ausstellung
Seit dem Jahr 2007 wird die „Paten Initiative Schule & Arbeit für Lübeck“, kurz P.I.S.A., an der Hanse-Schule in Kooperation mit Betrieben aus der Region Lübeck gelebt. Im letzten Jahr formte sich die Idee, eine [...]
Premiere: Erste Abschlussfeier für ReNos
Am 15.07.2016 war es soweit. Die erste Abschlussfeier für die frisch gebackenen Rechtsanwaltsfachangestellten bzw. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten der Hanse-Schule Lübeck und der Beruflichen Schule des Kreises Ostholstein in Eutin fand in einem feierlichen Rahmen mit [...]