SJ2015/16

Zukunftsschule der Stufe 3 „Wir setzen Impulse“

Am Dienstag, 21.06.2016 fand in der Geschwister-Prenski-Schule die diesjĂ€hrige Auszeichnung der Zukunftsschulen der Kreise Stormarn, Ostholstein und LĂŒbeck statt. Die Initiative des Ministeriums fĂŒr Schule und Berufsbildung in Zusammenarbeit mit dem IQSH, gefördert von den Sparkassen und den GemeinnĂŒtzigen Sparkassenstiftungen zeichnet Schulen fĂŒr zukunftsweisende Arbeit in unterschiedlichen Themenfeldern aus. Die Hanse-Schule erhielt zum zweiten Mal [...]

2017-06-07T17:15:54+02:0022. Juni 2016|

DĂ€nisch-Einzelhandelsklasse in Kopenhagen

Die Erarbeitung von Unterschieden zwischen dem deutschen und dĂ€nischen Einzelhandel war das Ziel des Besuches der EV 15 2/4 D  am 9. Juni 2016 bei den drei Unternehmen Pandora, Deichmann und FĂžtex, einer dĂ€nischen Warenhauskette.  Die Darstellung dieser Unterschiede soll anschließend in den DĂ€nischunterricht als festes Modul eingebaut werden. Wir wurden sehr freundlich von den [...]

2016-10-31T10:50:21+01:0019. Juni 2016|

SchĂŒlerteam der Hanse-Schule LĂŒbeck erringt verdient den dritten Platz bei den Schullandesmeisterschaften im Fußball

(Foto v.l.n.r  Vedat GĂŒnes, Julien Vahl, Samet Demican, Lennard Hamann, Taner Gören, Samet Bolat, Dominik Lehner, HĂŒseyin KöylĂŒ, Onurhan Kilic, Manfred Boller, Marcel Liste) Am 21. April 2016 trafen sich die 27 besten berufsbildenen Schulen aus ganz Schleswig-Holstein, um in der glorreichen Frank-Pagelsdorf-Halle in Kiel einen Meister zu kĂŒren. Die Mannschaft um Captain HĂŒseyin [...]

2017-06-07T17:15:54+02:0015. Juni 2016|

Gestrandet – Das Realprojekt der Veranstaltungsklasse VA 14/3 b im 2. Lehrjahr

Am 21. Mai 2016 fand das Realprojekt der Veranstaltungskaufleute VA 14/3b im Strandsalon LĂŒbeck unter dem Motto „gestrandet – die Aftershowparty des Hansekulturfestivals“ statt. Wie in jedem zweiten Berufsschuljahr mussten die Veranstaltungskaufleute sich fĂŒr ein Realprojekt entscheiden, welches sie selbststĂ€ndig erarbeiten, organisieren und durchfĂŒhren mussten. Nach einer anfĂ€nglichen Findungsphase und kleineren Anlaufschwierigkeiten erhielt die Klasse [...]

2017-06-07T17:15:54+02:0014. Juni 2016|

Stadtradeln LĂŒbeck 2016 im Team der Hanse-Schule

Mit 202 Teilnehmer/-innen sind wir das zweitgrĂ¶ĂŸte Team stadtweit! In der Kategorie „gefahrene Kilometer“: 5. Platz in der Gesamtwertung 3. Platz in der Wertung „Schulen“   Vielen Dank fĂŒr euer Engagement! Vielen Dank fĂŒr 19.911 km und eingesparte 2.827,4 kg CO2

2017-06-07T17:15:55+02:008. Juni 2016|

Bewerbungstraining der Firma Senger Holding Holstein GmbH mit zwei KVJ-Klassen am 3. Mai 2016

Frau Birte Schulenburg Alle Jahre wieder, bereits vier Jahre nacheinander, bittet Frau Schulenburg (Personalverwaltung der Firma Senger Holding Holstein GmbH) zu einem Bewerbungstraining. In diesem Jahr hatten zwei KVJ-Klassen die Gelegenheit, sich eingehend mit dem Thema Bewerbungstraining zu beschÀftigen. Frau Schulenburg wies zu Beginn der Veranstaltung darauf hin, dass die Firma Senger Holding [...]

2017-06-07T17:15:55+02:0026. Mai 2016|

„Was werden! Gerade und ungerade Wege zum Erfolg“

 Ein PodiumsgesprĂ€ch fĂŒr SchĂŒlerinnen und SchĂŒler aus KVJ und BFS 120 SchĂŒler aus sechs Klassen folgten einem PodiumsgesprĂ€ch in der Aula der Hanse-Schule „Was werden!“ - Wer wollte das nicht?  Aber wie anfangen? Was tun, wenn die Schulnoten schlecht sind oder die Idee fehlt fĂŒr den richtigen Job? „Gerade und ungerade Wege zum Erfolg“ hieß [...]

2016-10-31T10:51:20+01:0020. Mai 2016|

Schulpartnerschaft in Riga

Aufbau einer weiteren nachhaltigen Schulpartnerschaft – das war das Ziel des Besuches der Riga State Technical High School (Profesionālās izglÄ«tÄ«bas kompetences centrs „RÄ«gas Valsts tehnikums”) am 5. April in Riga/Lettland. Die lettische Schule ist mit ca. 2.000 SchĂŒlern und 39 verschiedenen BildungsgĂ€ngen sehr vielschichtig aufgestellt. Sie bildet junge Menschen sowohl in gewerblichen als auch kaufmĂ€nnischen [...]

2016-10-31T10:52:02+01:0017. Mai 2016|

Die Lange Nacht der Manager

Ein Unternehmen fĂŒhren, selbstĂ€ndig unternehmerische Entscheidungen treffen, mit Teamgeist zum Erfolg kommen – das können am 17.6./18.6.2016 SchĂŒler und Auszubildende der Hanse-Schule. In der Langen Nacht der Manager leiten sie im Team – unabhĂ€ngig von der Schulform – im Rahmen eines Wettbewerbsplanspiels ein Unternehmen auf einem Markt fĂŒr Outdoor-Zelte. Dabei entwickeln sie Marktstrategien und treffen [...]

2016-10-31T10:52:07+01:001. Mai 2016|

Ein toller Tag fĂŒr die Projektgruppen von denkmal-aktiv

Ministerin Spoorendonk zu Gast bei Hanse-SchĂŒlern in Kooperation mit Friedrich-List-SchĂŒlern und Katharineern Kultur-Ministerin Anke Spoorendonk war heute zu Gast in der Hanse-Schule, um sich ĂŒber SchĂŒler-Projekte zu informieren. Die große Aula war voll, als ein SchĂŒler-Film der BOS 15 a den Auftakt zu der Veranstaltung zum Thema Industriekultur machte: „Eine Stadt weckt Emotionen“. [...]

2017-06-07T17:15:55+02:0021. April 2016|
Nach oben