Allgemein

PDK Netzwerkabend 2023

Die Moderatorinnen des Abends Lea-Marie Dziewas und Rieke Aenne Mellin zusammen mit Alexander Schalimow   Am Donnerstag, den 08.06.2023 hat die Oberstufe der Personaldienstleistungskaufleute (PDK) zu einem Netzwerkabend in die Hanse-Schule eingeladen. Dieser Einladung sind zahlreiche Personaldienstleister:innen gefolgt. Auszubildende aus allen Jahrgängen, ehemalige Auszubildende und Mitarbeiter:innen aus unterschiedlichen Ausbildungsbetrieben kamen in der Aula der Hanse-Schule [...]

2023-06-15T13:04:25+02:0015. Juni 2023|

Das jährliche Beachvolleyball-Turnier der Hanse-Schule begeistert Schüler/innen

Am vergangenen Freitag fand auf dem Beachvolleyball Gelände des Travemünde Strandes das alljährliche Beachvolleyball-Turnier statt. Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen, die Sportunterricht haben, konnten sich für das Turnier anmelden und in Teams von 6 Spielern gegeneinander antreten. Die Stimmung am Strand war von Anfang an ausgelassen und die Schüler/innen waren da, um das Spektakel [...]

2023-06-13T09:49:11+02:0013. Juni 2023|

Beach- Volleyballturnier

Am Freitag, 9. Juni fand ein Beach-Volleyballturnier in Travemünde am Strand statt. Es hat schon früh um 8:45 angefangen. Außer unserer Klasse haben neun andere teilgenommen. Wir sind 18 Schüler, die alle aus der Ukraine kommen. Alle Mitspieler waren so engagiert, denn das Ziel war der Schulpokal und das Recht, in die Geschichte der Schule [...]

2023-06-12T13:39:28+02:0012. Juni 2023|

Rezertifizierung Europaschule

Am 8. Juni 2023 stand das Audit zur Rezertifizierung der Hanse-Schule für den Titel „Europaschule“ an. Andrea Heering aus dem Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung zuständig für Europabildung in der Schule und Herr Jörg Leppien als Vorsitzender des Vereins Europaschulen besuchten die Hanse-Schule am Vormittag. Von Seiten der Schule war neben der Schulleiterin Martina [...]

2023-06-12T11:12:12+02:009. Juni 2023|

Schulveranstaltung am 20.6.23

ALFONS - Jetzt noch deutscherer „Ein kleines Meisterwerk“ - FAZ „Ein Stück, das auf die ganz große Bühne gehört“ - Süddeutsche Zeitung   Warum nur eine nehmen, wenn man zwei haben kann? Zwei Staatsbürgerschaften zum Beispiel? Klingt einfach, ist es aber nicht: „Franzose UND Deutscher zugleich, das ist ein Widerspruch in sich!“, sagt ALFONS. Und [...]

2023-06-12T11:13:14+02:008. Juni 2023|

Vortrag Siegfried Wittenburg

„Die Abwesenheit des Guten oder der nicht enden wollende Zusammenbruch der Sowjetunion“ Am zweiten Juni war der Fotograf Siegfried Wittenburg ein weiteres Mal zu Gast in der Hanse-Schule. Wie schon bei seinen Besuchen zuvor brachte er nicht nur Fotos aus seiner langjährigen Arbeit sondern auch eine Stück Geschichte und eine Vielzahl persönlicher Erinnerungen mit. Annähernd [...]

2023-06-12T11:13:50+02:005. Juni 2023|

Wir steuerten „Die Eiskönigin“ in Hamburg an

Der diesjährige Musicalabend der Steuerfachklassen führte uns am 4. Mai 2023 endlich nach Hamburg zum Musical „Die Eiskönigin“. Erst im 3. Anlauf konnten wir uns diesen Wunsch erfüllen. Aus dem Disney-Film war die Story um die Schwestern Anna und Elsa, den Schneemann Olaf und Kristoff mit dem Rentier Sven allen bekannt. In der Musicalumsetzung wurden [...]

2023-06-12T12:26:00+02:0023. Mai 2023|

Reisebericht Portugal – 25.03.-01.04.2023

Im März 2023 durften 6 Schüler und Schülerinnen der Hanse-Schule an einem internationalen Schulprojekt teilnehmen. Das von der Erasmus+ Stiftung geförderte Projekt ermöglicht Schülerinnen und Schüler einen Austausch von Sprache, Kultur und Bildung. Teilnehmen durften Schülerinnen und Schüler aus Portugal, Spanien, Italien, Polen und Bulgarien. In diesem Durchlauf durften wir mit Frau Cassens und Herrn [...]

2023-04-27T12:52:36+02:0027. April 2023|

Kunstprojekt „Entwicklungen in unserer digitalen Welt“ mit Gerd Rehme

Einen tollen Projekttag verbrachten 18 ukrainische und deutsche Schülerinnen und Schüler unter Anleitung des Travemünder Malers Gerd Rehme. Möglich gemacht wurde dies durch Förderung von Land Schleswig-Holstein speziell für Integrationsprojekte. Es wurden Gemälde zum Thema „Entwicklungen in unserer digitalen Welt“ in 2er-Gruppen kreiert. Herr Rehme leitet eine künstlerische Auseinandersetzung zu Themen wie „Gesichtserkennung“ oder „Einsatz [...]

2023-06-12T11:09:28+02:0011. April 2023|

„Entfernte Kollegen“ lernen sich kennen

Im Bildungszentrum der Steuerverwaltung des Landes Schleswig-Holstein in Malente trafen sich am 4.  April 2023 Auszubildende zum / zur Steuerfachangestellten aus dem Land mit Steueranwärtern und Steueranwärterinnen, die für die Tätigkeit in der Finanzverwaltung im mittleren Dienst ausgebildet werden. An dieser Veranstaltung nahmen auch sechs Auszubildende teil, die an der Hanse-Schule die Mittelstufe der Steuerfachklassen [...]

2023-04-11T09:48:35+02:0011. April 2023|
Nach oben