Allgemein

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin Was gibt es Schöneres als einen Schulausflug? Kein Unterricht, kein "an die Tafel starren", Mitschreiben und Konzentriert sein. Um 5:30 Uhr klingelt der Wecker. Diesmal bin ich kein Morgenmuffelchen, sondern freue mich – es geht nach Berlin. Und außerdem kann ich gleich im Bus weiterschlafen. Ich ernte ein paar [...]

2021-10-22T09:07:15+02:0012. Dezember 2016|

Bestenehrung für die Verwaltungsfachangestellten

Einmal im Jahr werden die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Prüfung zum/r Verwaltungsfachangestellten in der Verwaltungsakademie in Bordesholm geehrt. Am 23.09.2016 wurden daher Absolventinnen und Absolventen des Prüfungsjahrganges 2016 begrüßt, die ihre Prüfung mit einer Gesamtnote von „gut“ oder „sehr gut“ abgelegt hatten. Auch die Hanse-Schule in Lübeck war mit sieben Absolventinnen und Absolventen an [...]

2018-01-26T12:26:44+01:002. Dezember 2016|

Europatag an der Hanse-Schule am 9.11.: „Was passiert, wenn Europa auseinanderbricht?“

200 Auszubildende setzten sich am Europatag am 9. November an der Hanse-Schule mit der Zukunft Europas und der Europäischen Union auseinander. Dabei beschäftigten sie sich mit den möglichen Folgen und Wirkungen des Brexits, also dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union. Der Europatag begann mit einem Vortrag des Politikwissenschaftlers Dr. Bambach über die Entwicklung der [...]

2018-01-26T12:26:52+01:0028. November 2016|

Hanse-Schule Gastgeber für Autorenlesung

Marisha – das Mädchen aus dem Fass, so der Titel des Buches, um das es ging. Gabriele Hannemann hat die Lebensgeschichte von Malka Rosenthal aufgeschrieben und am Montagabend aus diesem Buch gelesen und erzählt. Die Aula war herbstlich dekoriert, auf dem Podium standen Sessel bereit und etwa 70 Schülerinnen und Schüler, Lehrer der Hanse-Schule und [...]

2018-01-26T12:27:10+01:0017. November 2016|

Verleihung des Berufswahlsiegel-SH

Am 10.11.2016 ist zum ersten Mal in diesem Jahr die Zertifizierung zum Berufswahlsiegel-SH durchgeführt worden. Im Landeshaus Kiel überreichte Frau Ernst, Bildungsministerin des Landes Schleswig-Holstein, die Urkunden. 66 Schulen im Land hatten sich dafür beworben, 56 Schulen, unter ihnen 6 Berufsschulen, sind letztendlich zertifiziert worden. Nach der schriftlichen Bewerbung durch die BFS-Abteilung, wurde in einem [...]

2018-01-26T12:27:19+01:0017. November 2016|

Europatag an der Hanse-Schule am 9.11.: „Was passiert, wenn Europa auseinanderbricht?“

Großbritannien plant, im Frühjahr 2017 den Antrag stellen, aus der Europäischen Union auszutreten. Was bedeutet dies für Großbritannien, was bedeutet dies für Deutschland und die Europäische Union? An unserem diesjährigen Europatag am 9. November beleuchtet der Politikwissenschaftler und Philosoph Prof. Bambach in einem Vortrag die aktuelle Diskussion über den Zustand der Europäischen Union vor dem [...]

2018-01-26T12:27:27+01:008. November 2016|

Ein Erfolgsmodell geht in die zweite Runde

Am 1. Februar 2017 startet einen neue Fachklasse Kaufmann/-frau für Büromanagement Im Berufsbild „Kaufmann/-frau für Büromanagement“ bietet die Hanse-Schule wie schon im vergangenen Jahr die Möglichkeit, am 1. Februar die Ausbildung zu beginnen und dabei zeitlich angepasst die Berufsschule zu besuchen. „In meiner Abteilung kommt es immer wieder vor, dass Ausbildungsverhältnisse im Spätherbst oder Winter [...]

2018-01-26T12:27:37+01:002. November 2016|

Autorenlesung an der Hanse-Schule im Rahmen der „Zeit des Erinnerns“

Gabriele Hannemann liest aus „Marisha – Das Mädchen aus dem Fass“ Unter der Schirmherrschaft von Kultursenatorin Weiher findet in diesem Jahr bereits zum 26. Mal die Veranstaltungsreihe statt, in der Lübecker Bürger, Kirchengemeinden, Museen und Vereine den Opfern nationalsozialistischer Gewalt gedenken. Ziel ist es, das politische Bewusstsein gerade auch junger Menschen zu stärken. Aus diesem [...]

2018-01-26T12:27:55+01:002. November 2016|

„Islam in den Medien“ – so lautete der Titel eines ganz besonderen Fachtages für etwa 160 Schülerinnen und Schüler am 6. Oktober an der Hanse-Schule

Vortrag Herr Dr. Meyer-Heidemann Den Auftakt in der Aula verfolgten fast 200 angehende Abiturienten und Auszubildende verschiedener Berufe. Nach den einführenden Worten von Herrn Dr. Meyer-Heidemann, dem Landesbeauftragten für politische Bildung in Schleswig-Holstein und Organisator des Fachtages übernahm Tobias Meilicke von PROvention das Mikrofon und sensibilisierte seine jungen Zuhörer für die Macht und [...]

2018-01-26T12:28:11+01:0013. Oktober 2016|

Feierliche Einweihung der P.I.S.A. Ausstellung

Seit dem Jahr 2007 wird die „Paten Initiative Schule & Arbeit für Lübeck“, kurz P.I.S.A., an der Hanse-Schule in Kooperation mit Betrieben aus der Region Lübeck gelebt. Im letzten Jahr formte sich die Idee, eine schulinterne Ausstellung auf die Beine zu stellen. In einer feierlichen Runde wurde am Donnerstag, 22. September, die P.I.S.A. Ausstellung in [...]

2018-01-26T12:28:26+01:0010. Oktober 2016|
Nach oben