Allgemein

Pitch – Sustainable Development in the Hansebelt Region

Die Welt ein bisschen besser machen – darauf zielten 5 Schüler-Teams der Ernestinenschule und der Hanse-Schule in einem Projekt des Lion´s Clubs Lübeck ab. Aufgabe in dem Schülerwettbewerb war es, nachhaltige Geschäftsideen weiterzuentwickeln und zu präsentieren. Dabei sollte das Projekt auch länderübergreifend sein. Drei Teams der Hanse-Schule, bestehend aus Industriekaufleuten des 1. und 2. Ausbildungsjahres, [...]

2023-04-06T09:34:26+02:006. April 2023|

FSW Skifahrt 2023

Am 17.03.2023 begann unsere Skifahrt nach Luttach (Südtirol, Italien). An diesem Freitag ging es für uns zusammen mit unseren Lehrern Daniela Beckendorf und Niels Memmen, die zusammen mit zwei ehemaligen Schülern auch unsere Skilehrer waren, also nicht in die Schule, sondern mit dem Reisebus Richtung Süden, um eine Woche lang die Pisten zu erobern. Nach [...]

2023-04-04T14:17:29+02:004. April 2023|

Auslandspraktika Dublin März 2023

3 Wochen Praktikum in Dublin/Irland während der Berufsausbildung – wieder konnten Auszubildende der Hanse-Schule Auslandserfahrungen sammeln und ihre Sprachkenntnisse verbessern. Durch den Wegfall der Corona-Beschränkungen können solche Praktika wieder regelmäßig stattfinden. Weiterhin werden sie finanziell durch das Erasmus plus-Programm der Europäischen Union unterstützt. In diesem Jahr konnten die Teilnehmer – Industriekaufleute, Personaldienstleistungskaufleute und Veranstaltungskaufleute – [...]

2023-03-29T13:09:05+02:0029. März 2023|

Auszubildender der Hanse-Schule zum Praktikum in den USA

Leon Meusen hat es geschafft – er ist als erster Auszubildender der Hanse-Schule über das Stipendienprogramm der Joachim Herz Stiftung "Azubis in die USA" zum Praktikum in den USA. Im Rahmen seiner Ausbildung zum Industriekaufmann hatte er sich im letzten Jahr für das Praktikum beworben und ist für die Teilnahme ausgewählt worden. Herzlichen Glückwunsch! 8 [...]

2023-03-17T11:38:17+01:0017. März 2023|

Handballturnier

Dieses Jahr war es endlich wieder soweit. Nach Jahren der coronabedingten Abstinenz traf sich die Lübecker Handball-Elite im heiligen Handballtempel des Bundesligisten VFL Lübeck Bad Schwartau, um den diesjährigen Stadt- & Kreismeister der Schulen zu küren. Das für die Hanse-Schule auflaufende Starensemble um den Ausnahmeathleten und Kapitän Justin Waitschulies war (auch ohne vorheriges Kennenlernen [...]

2023-03-17T10:48:40+01:0017. März 2023|

Azubi-Kolleg

Feierliche Übergabe der Zertifikate. Studenten werden bei guten Leistungen besonders gefördert und Auszubildende nicht? Das sollte geändert werden. Die Joachim-Herz-Stiftung aus Hamburg und die Possehl-Stiftung aus Lübeck haben aus diesem Grund im Jahr 2020 das erste Azubi-Kolleg auf den Weg gebracht. Ziel ist es, dass sich Auszubildende neben Betrieb und Schule persönlich weiterentwickeln können. Hierzu [...]

2023-03-10T11:48:08+01:0010. März 2023|

Theater-Workshop der AV22 zum Thema „(mehr) Selbstbewusstsein“

Am Freitag, den 13.01.2023, begann in der Hanse-Schule für Wirtschaft und Verwaltung unser Theater-Workshop mit den Schauspielern Steffen, Vincent und Heiner vom Theater Lübeck. Sie haben uns als Klasse in den insgesamt vier Stunden, die wir mit ihnen verbracht haben, viel beigebracht. Als erstes sind wir immer mit verschiedenen Tempos durch den Raum gegangen. Danach [...]

2023-02-22T10:32:13+01:0022. Februar 2023|

78. Gedenktag – Befreiung von Auschwitz „Die Erben der Arisierung“

Ein Vortrag von Armin H. Flesch   „Wie wissen was wir haben. Wissen wir auch, woher es stammt?“. Mit dieser Frage leitet Armin Flesch seinen Vortrag ein. Anlass des Besuches des Frankfurter Journalisten ist der jährliche Gedenktag die Befreiung des KZs Auschwitz am 27.01.1945. Die Unterbelichtung des Themas der Arisierung ist der Hintergrund für Flesch´s [...]

2023-02-23T11:00:10+01:0010. Februar 2023|

Projekt Interreg RE-BAL zum Thema:

Projekt Interreg RE-BAL zum Thema:  „Chancen für Jugendliche auf dem deutschen und dänischen Arbeitsmarkt“  Besuch CELF am 22.11.2022 und 24.11.2022  Am 22.11.2022 sowie 24.11.2022 konnten wir gemeinsam mit unterschiedlichen Klassen der Hanse-Schule unsere dänische Partnerschule des CELF Handelsgymnasiet Lolland-Falster Nykøbing für ein Austauschprojekt Re-BAL (Region in Balance) bei uns begrüßen. Insgesamt 240 Schülerinnen und Schüler sowie [...]

2022-12-22T12:49:57+01:0022. Dezember 2022|

Was bleibt aber … Literatur im Land

Was bleibt aber … Literatur im Land Am 21. November 2022 waren der Pianist Olaf Silberbach und der Opernsänger Steffen Kubach anlässlich der Ausstellung „Literatur im Land“ von der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten bei uns in der Hanse-Schule Lübeck und haben den SchülerInnen einen Einblick in deren Berufe sowie in die Literatur und Kunst [...]

2022-12-21T11:07:37+01:0021. Dezember 2022|
Nach oben