Allgemein

Zeitzeugen – Von ganz, ganz unten

Von ganz, ganz unten  Einige Kolleginnen, Kollegen und ich machen uns mit Schülern und Schülerinnen auf den Weg zur MuK und haben nur eine Ahnung davon, was uns dort erwartet. Angekündigt wurde durch die Schulleitung der Bericht eines Zeitzeugen des Nationalsozialismus. Mir gehen viele Gedanken durch den Kopf, die ein mulmiges Gefühl hinterlassen. Wir gehören [...]

2023-10-06T06:40:19+02:006. Oktober 2023|

Erdbeben in Syrien und der Türkei – Spendenaktion der Hanse-Schule ein voller Erfolg!

Wir, die Schüler/-innen der BF22a, haben nach dem Erdbeben in Syrien und der Türkei 2023 eine Spendenaktion mit Hilfe der UNICEF gestartet. Im Politikunterricht haben wir darüber gesprochen und uns überlegt, wie man die Menschen und Familien in der Situation unterstützen kann. In den Pausen haben wir Schüler/-innen der BF22a mit Hilfe des Schulfunks auf [...]

2023-09-28T07:52:05+02:0028. September 2023|

Bestenehrung der IHK auf den Kulturgut Hasselburg

September 2023 In sechs Berufen kommt der oder die Beste des Kammerbezirks Lübeck in diesem Jahr aus der Hanse-Schule. Bei 14 Ausbildungsberufen, für die die Hanse-Schule Dualpartner ist, ist das ein großartiges Ergebnis, das uns froh und auch ein kleines bisschen stolz macht – glauben wir doch, ein wenig dazu beigetragen zu haben. Wir gratulieren [...]

2023-09-14T10:50:32+02:0014. September 2023|

Betriebsbesichtigung zu Schulanfang

Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres bekamen wir – der Arbeitgebervereinigung Lübeck-Schwerin sei Dank - die Gelegenheit, die Lübecker Hafen-Gesellschaft zu besichtigen. September 2023, eine Woche Unterricht liegt hinter uns und wir genießen 26o C im Schatten - also endlich Sommer. Aber statt ans Meer ging es für insgesamt 30 Kolleginnen und Kollegen von drei [...]

2023-09-08T09:30:26+02:008. September 2023|

Fairtrade, Biosiegel und Öko-Label

Auf dem Weg zur Fairtrade-Schule hat sich die Abteilung „Einzelhandel“ eine tolle Aktion ausgedacht: Im Zuge der obligatorischen Unternehmenspräsentation waren die Schülerinnen und Schüler der 7 Unterstufen-Klassen aufgefordert, zu schauen, ob bzw. welche Produkte im Sortiment ihres Ausbildungsbetriebes mit dem Fairtrade-Siegel oder einem anderen Bio-Zertifikat ausgezeichnet sind. Sollte es diese Art von Produkten in der [...]

2023-07-12T10:48:20+02:0012. Juli 2023|

Besten Ehrung Deutsches Sprachdiplom in Kiel

Aus Schleswig-Holstein haben rund 850 Schülerinnen und Schüler an den Prüfungen für das Deutsche Sprachdiplom (DSD I und DSD I PRO) der Kultusministerkonferenz teilgenommen. Die Besten wurden am 10.07.2023 im RBZ Technik in Kiel in feierlichem Rahmen geehrt. Wir sind sehr stolz, dass drei SchülerInnen aus der DZ22 dabei waren: Andrii Tkachenko und Illia Pliashko [...]

2023-07-12T06:40:04+02:0012. Juli 2023|

Die Spende fürs Tierheim

Am 14.06.2023 hatte unsere Schülervertretung der Hanse-Schule Lübeck ein ganz besonderes Erlebnis. Wir sind gemeinsam ins Tierheim Lübeck gefahren, um dort eine Spende von 310€ zu überreichen. Das Geld haben wir durch das Sammeln von Pfandflaschen gesammelt. Beim Besuch waren Herr Bassen und Herr Liste, zwei Lehrer, sowie Lynn und Emilia, die Schülersprecherin und Dunja, [...]

2023-07-03T10:59:30+02:003. Juli 2023|

Streetballturnier

Dieses Jahr war es endlich wieder soweit. Nach Jahren der coronabedingten Abstinenz traf sich die Lübecker Basketball-Elite. Ein von der Hanse-Schule organisiertes Streetball-Turnier fand mit dem Stadion-Buniamshof eine würdige Austragungsstätte. Aufgrund kurzfristiger Absagen kam nur ein kleines Teilnehmerfeld zustande, welches aber für noch mehr Motivation unter den SportlerInnen sorgte. Die Hanse-Schule dominierte von Beginn an [...]

2023-07-03T10:55:50+02:003. Juli 2023|

S-Corner Fußballturnier

Am 7.6.2023 trafen sich die 16 besten Oberstufen aus ganz Lübeck auf dem heiligen Wettkampfplatz Buniamshof in Lübeck um einen Meister zu küren. Bei bestem Fußballwetter und professioneller Organisation seitens der Sparkasse Lübeck konnte einem schönem Sportvormittag nichts im Weg stehen. Die Mannschaft um Kapitän Leon Jahnel fand sich erstmals am Turniertag zusammen und konnte [...]

2023-07-03T10:47:49+02:003. Juli 2023|

Ein deutscher Franzose – ein Widerspruch in sich ?

Nein, keineswegs ! Alfons, alias Emmanuel Peterfalvi, ist ein französisch-deutscher Kabarettist, lebt seit über 30 Jahren in Deutschland und befördert mit seinem Stück Alfons – „Jetzt noch deutscherer“ die Völkerverständigung und Toleranz am Beispiel der deutsch-französischen Freundschaft. Mit einer familiär, authentischen Erzählung schafft er eine ganz eigene, fesselnde Atmosphäre und taucht durch die emotionalen Wogen [...]

2023-06-23T14:29:46+02:0023. Juni 2023|
Nach oben