Allgemein

Die Dänen kommen

 Am 27.10. ist es so weit: Schüler des Zealand Business College ZBC aus Vordingborg/Dänemark kommen zum Projekt „Youngpib – Young people in Business“ an die Hanse-Schule. Im Rahmen des 2,5-tägigen Projektes werden 6 dänische Schüler mit 6 Industriekaufleuten/IT-Systemkaufleuten ein Wettbewerbsplanspiel spielen und dabei ihr unternehmerisches Können zeigen. Darüber hinaus führen sie Umfragen zur deutsch-dänischen Geschäftskultur [...]

2019-11-12T21:07:35+01:001. Oktober 2019|

Gemeinsam in die Zukunft – IFA-Fahrt 2019

Durch die beiden Organisatoren Frau und Herr Sponholz sind wir am 10.09.2019 mit drei anderen Berufsschulklassen (KBM 17/4, ITK 17 und ITK 18) nach Berlin zur Internationalen Funkausstellung gefahren. Um 06:30 Uhr ist die Fahrt von Lübeck nach Berlin gestartet. Kaum in Berlin angekommen, überrascht uns das große Gebäude der IFA-Messe und mit großen Augen [...]

2019-11-12T21:07:42+01:0023. September 2019|

 Info-Veranstaltung „4. Lübecker Ausbildungsrallye“

Frau Manuela Fröhnel, Ansprechpartnerin der IHK zu Lübeck, referierte am  22.08.2019 ausführlich über die am 25.09.2019 stattfindende 4. Lübecker Ausbildungsrallye. Ungefähr 40 Lübecker Ausbildungsbetriebe öffnen ihre Türen für interessierte Schüler*innen. Es werden ca. 60 Ausbildungsberufe vorgestellt. Die Schüler*innen sollen ein Gespür dafür bekommen, wie es sich anfühlt,  im Wunschbetrieb mitzuarbeiten. Außerdem erhalten unsere BFS-Schüler*innen die [...]

2020-10-21T19:55:38+02:009. September 2019|

Verabschiedung der FOS 19

Am 27.06.2019 strahlten sie mit der Sonne um die Wette: unsere erfolgreichen Absolventen der FOS 19 nahmen aus der Hand der Schulleiterin Martina Weger und ihres Klassenlehrers Jens Görnert die Zeugnisse entgegen, die ihnen das erfolgreiche Bestehen der Fachoberschulprüfungen und damit die Fachhochschulreife bescheinigen. Einige von ihnen werden eine zweite Berufsausbildung absolvieren, einige studieren oder [...]

2019-11-12T21:07:58+01:0029. Juli 2019|

Rechtsanwaltsfachangestellte 2019

Am 24.06.2019 organisierte die Unterstufe der ReNos und ReFas zum zweiten Mal die Abschlussfeier für die Absolventen/innen, die ihre Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder Rechtsanwaltsfachangestellten - liebevoll ReNos und ReFas genannt - an der Hanse-Schule für Wirtschaft und Verwaltung in Lübeck absolviert haben. Kristina Heuschkel, Abteilungsleiterin für die ReNos und ReFas an der Hanse-Schule [...]

2019-11-12T21:08:06+01:004. Juli 2019|

Hanse-Schule qualifiziert sich für den C-Lauf im Drachenbootrennen

Am 26.06.19 machten sich 20 Sportskanonen der Hanseschule auf den Weg zum Drachenbootrennen auf dem Travekanal. Bei 30 Grad im Schatten hatte unser Team (bestehend aus Azubis zur/ zum Bankkauffrau/- mann und Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten) das große Ziel, den Pott für die Hanse-Schule zu gewinnen. Um 9:00 Uhr morgens fanden sich die Mannschaften der teilnehmenden [...]

2019-11-12T21:08:12+01:0028. Juni 2019|

Gestrandet – Baggern und Beachen 2019

Am 18.5.19 läutete die Lübecker Klasse der Veranstaltungskaufleute den Sommer ein - das Realprojekt der VA 17/3 b lud bei strahlendem Sonnenschein am Nachmittag in den Strandsalon ein. Dort begann die Veranstaltung mit einem Volleyballturnier für Hobby-Sportler, welches mit 12 angemeldeten Teams mit je bis zu 7 Spielern voll ausgebucht war. Das größtenteils sonnige Wetter [...]

2019-11-12T21:08:19+01:0028. Juni 2019|

Erasmus+ in Bologna, Mai 2019

Schülerinnen und Schüler   aus   Bulgarien, Deutschland, Polen, Rumänien und Spanien reisten vom 26. Mai bis zum 1.Juni 2019 nach Budrio in Italien. Vor Ort trafen sich jeweils 4-6 Schülerinnen und Schüler aus 6 Ländern, um an dem Erasmus+ finanzierten englischsprachigen Projekt “Entrepreneurship as the key to success“ mit der Thematik „How to be [...]

2019-11-12T21:08:23+01:0024. Juni 2019|

„Trees for Future“ – Hanse-Schüler pflanzen Apfelbäume auf dem Schulhof

  Diskutieren ist gut, aktiv etwas zu tun noch besser. Das dachten sich die Schülerinnen und Schüler des AVplus an der Hanse-Schule. Inspiriert von der Bewegung „Fridays for Future“,  initiierten sie das Projekt „Trees for Future“ und sammelten bei ihren Mitschülerinnen und Mitschülern für Apfelbäume, die auf dem Schulhof eingesetzt werden sollten. Jetzt war es [...]

2019-11-12T21:08:45+01:0018. Juni 2019|

Hanse-Schüler in Hamburg

Am Mittwoch, den 05.05.2019, wurden die Schüler der BOS 18b mit einem „Moin“ und bestem Wetter in der Hansestadt Hamburg begrüßt. Der erste Stopp war das „Maritime Museum“, in dem die Schüler im Rahmen einer Führung neben der Geschichte der Seefahrt viel über die Entwicklung der Frachtschifffahrt und des Hamburger Hafens lernten. Um sich für [...]

2019-11-12T21:08:52+01:0018. Juni 2019|
Nach oben