Trotz Corona: Beratung für Auszubildende durch die Regionale Ausbildungsbetreuung
Presse Information 26.03.2020 Trotz Corona: Beratung für Auszubildende durch die Regionale Ausbildungsbetreuung Auch wenn durch die Coronavirus-Situation der persönliche Kontakt derzeit nicht möglich ist, steht die Regionale Ausbildungsbetreuung (RAB), welche in Lübeck bei der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein angesiedelt ist, Auszubildenden mit Rat und Tat telefonisch und per E-Mail zur Verfügung. Ob Stress im Ausbildungsunternehmen, Fragen zu [...]
Trotz des für die kommenden 14 Tage ausgesetzten Unterrichts möchte die Hanse-Schule alle Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die diesjährigen Abschlussprüfungen vorbereiten. Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer werden deshalb zunächst Aufgaben von allen Lehrkräften gebündelt via E-Mail an die Schülerinnen und Schüler weiterleiten. Die Aufgaben für Azubis und Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufen werden [...]
Drei Wochen Dublin-
Auslandspraktikum während der Berufsausbildung. Wir sind dabei! Bis Mitte März können wir noch betriebliche Erfahrungen sammeln und die grüne Insel erkunden."
Amnesty zu Gast in der Hanse-Schule
Es ist der 25.02.2020 ca. 80 Schüler warten auf einen weiteren „langweiligen“ Powerpoint-Vortrag einer Gruppe, die Mitglieder werben möchte. Mit dieser Erwartung gehen wohl einige an diesem Dienstag in die Aula der Hanseschule. Doch, was die Schülerinnen und Schüler dann zu sehen und hören bekommen, ist alles andere als langweilig. „Amnesty International“ ist zu Gast. [...]
Blutspende in der Hanse Schule Lübeck
Der diesjährige Blutspende-Tag war wieder ein voller Erfolg: 94 Spendewillige stellten sich beim Blutspende-Team des Deutschen Roten Kreuz-Blutspendedienstes vor. Spenden duften letztendlich „nur“ 74 Spenderinnen und Spender, da einige SchülerInnen z. B. ein neues Tattoo oder einen zu niedrigen Eisen(Hb)-Wert hatten, beides Umstände, die temporär von der Blutspende ausschließen. Erfreulich war auch, dass sich unter [...]
Tswi Herschel im Interview
Am 27.01.2020 hielt der Zeitzeuge Tswi Herschel zum wiederholten Mal einen Vortrag über sein Leben während des Zweiten Weltkrieges. Tswi Herschel ist 1942 als Kind einer jüdischen Familie in Amsterdam geboren. Die ersten Monate lebte er bei seiner leiblichen Familie, aber aus Angst, dass er während des Holocaust getötet werden könnte, gaben seine Eltern ihn [...]
Mission Titelverteidigung: Hanse-Schule Lübeck erneut Basketball-Stadtmeister
Es war das von allen mit Spannung erwartete Aufeinandertreffen der Lübecker Schulbasketballelite. Austragungsort sollten dieses Mal die heiligen Hallen der TUS-Lübeck sein, gespielt wurde im klassischen Ligamodus mit Hin- und Rückrunde. Zu Beginn des Turniers leistete sich das gut eingestellte Team um Vorzeigeathlet und Kapitän Marino Mallwitz noch kleine Fehler im Aufbauspiel und ließ freie [...]
Sophie Scholl im Ruhm – Cato Bontjes van Beek in der Versenkung?
Vortrag im Willy-Brandt-Haus in Lübeck zeigt Differenzen zwischen den Widerstandskämpferinnen auf. Sophie Scholl genießt seit Jahrzehnten einen besonderen Status der Widerstandskämpferinnen im Nationalsozialismus, wer ihren Namen hört, baut sofort eine Verbindung auf. Doch eher unbekannt ist die Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek. Mit der Fragestellung nach dem „Warum?“ hat sich die Historikerin Frau Dr. Geyken [...]
27. Januar: Tswi Herschel berichtet 400 Schülerinnen und Schülern aus seinem Leben
Im Rahmen des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus durften wir am 27. Januar 2020 den Zeitzeugen Tswi Josef Herschel, einen Überlebenden des Holocausts, sowie seine Tochter Natali Herschel zum zweiten Mal in der Hanse-Schule begrüßen. In zwei separaten Vorträgen berichtete der gebürtige Holländer insgesamt 400 Schülerinnen und Schülern aus der Emanuel-Geibel-Schule, Gewerbeschule [...]