Allgemein

Zeitungsbericht PoKo 24.04.2021

Die Branche leidet und wir sind ihre Zukunft Unter diesem Motto haben wir, die Klasse VA 19a, am 24. April 2021 unser Realprojekt ‚PoKo‘ veranstaltet. Ein Livestream-Event, welches zwei beliebte Veranstaltungsformate, den Poetry Slam und das Konzert, miteinander vereint hat. Bis PoKo jedoch wirklich stattfinden konnte, mussten wir hinter den Kulissen deutlich mehr Aufgaben [...]

2022-02-10T09:23:10+01:007. Juni 2021|

Zukunftsperspektive Ausbildung

„Und? Was willst du nach der Schule machen?“ Vielleicht stehst du selber gerade vor dieser unbequemen Frage und bist dir noch unsicher, in welche Richtung es gehen soll. Wir möchten dir mit unserer Online-Veranstaltung ZUKUNFTSPERSPEKTIVE AUSBILDUNG eine Auswahl interessanter und unterschiedlicher Ausbildungsberufe vorstellen. Denn wir sind uns einig: Es muss nicht immer ein Studium sein! [...]

2022-02-10T09:24:43+01:0026. April 2021|

Poetry-Slam und Konzert 24.04.2021

Poko – Veranstaltungskaufleute streamen Poetry Slam und Konzert Die Branche leidet und wir sind Ihre Zukunft Die Klasse für Veranstaltungskaufleute VA19a der Hanse Schule in Lübeck freute sich, wie jede andere Mittelstufe zuvor, endlich ein eigenes Projekt von Anfang bis Ende selbstständig auf die Beine zu stellen. Jedoch bereitete uns das Corona-Virus anstatt Vorfreude eher [...]

2022-02-10T09:25:12+01:001. April 2021|

Digitales PDK Netzwerktreffen

Digitales PDK-Netzwerktreffen Um den Austausch zwischen Theorie und Praxis auch in Zeiten des Distanzlernens zu fördern, wurde am 4.03.2021 für den Ausbildungsberuf Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau (PDK) ein digitaler Austausch über unser Videokonferenz-Tool Big Blue Button ins Leben gerufen. Herr Silvio Köhler von Pluss Personalmanagement Lübeck, Herr Mirco Muttersbach von Knoop Personal-Service Lübeck und Herr Karsten Schulz von [...]

2022-02-10T09:25:36+01:0010. März 2021|

China an der Hanse-Schule

China an der Hanse-Schule - Zusatzqualifikation Chinakaufmann/ -kauffrau eingeführt China gehört zu den größten Volkswirtschaften der Welt und hat sich in den vergangenen Jahrzehnten für Deutschland zum wichtigsten Handelspartner entwickelt. Auch Unternehmen in Schleswig-Holstein haben immer mehr Geschäftskontakte zu chinesischen Unternehmen aufgebaut und treten mit ihren Produkten auf dem chinesischen Markt auf. Um langfristig im [...]

2022-02-10T09:26:08+01:0022. Februar 2021|

Chinesisch an der Hanse-Schule – Förderung durch das Bildungsnetzwerk China

Chinesisch an der Hanse-Schule – Förderung durch das Bildungsnetzwerk China Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Kultur, Sprache - in der Zusammenarbeit mit Unternehmen und politischen Institutionen aus dem Ausland müssen deutsche Unternehmen und ihre Mitarbeiter gut vorbereitet sein, um international erfolgreich zu sein. Während uns Staaten der Europäischen Union, die USA und viele andere Staaten relativ nahe [...]

2022-02-10T09:27:39+01:0017. Februar 2021|

Nikoläuse und Mund-Nasen-Schutz für neues Erasmus-Projekt

Auch wenn Erasmus als Heiliger angesehen wurde, hat er mit dem Nikolaus keine direkte Verbindung. Dennoch wurden am Morgen nach dem Nikolaustag von unserem Erasmusteam, Birte Cassens und Jana Mizel, kleine Nikoläuse und Mund-und-Nasen-Bedeckungen des PAD (Pädagogischen Austauschdienstes der KMK) an die Schülerinnen und Schüler verschenkt. Durch die kleine Aufmerksamkeit zu Beginn des Schultages sollte [...]

2020-12-16T09:31:37+01:0016. Dezember 2020|

Die Cafeteria bleibt ab dem 30.11.2020 geschlossen. Wir bedanken uns für die Treue und die schönen Jahre an der Hanse-Schule. Tschüss und bleibt gesund Das Deluxe-Team

2020-11-29T19:38:05+01:0027. November 2020|

Never give up!!

Veranstaltungskaufleute im Interview mit Club-Betreiber Kai-Uwe Meyer vom Rider´s Café Konzerte, Messen, Partys, Ausstellungen u.v.m.: Veranstaltungen können seit März 2020 nicht oder nur im kleinen Rahmen stattfinden. Darunter leidet die Veranstaltungsbranche sehr. Und ein Termin, ab dem man sicher Events planen kann, ist nicht in Sicht. Die extrem schwierige Lage betrifft auch die Ausbildung, denn [...]

2020-11-11T20:23:15+01:0011. November 2020|

Auftakt zum neuen Europa-Online-Schulquizduell „that’s eUrope“

Quizduelle haben immer einen großen Reiz in allen Altersgruppen. Der Verein Bürger Europas e. V. aus Berlin hat nun ein neues Quizformat entwickelt, das in Schulen jungen Menschen die Europäische Union näherbringen möchte. Im Rahmen des Online-Quizduells „that’s eUrope“ können Klassen einer Schule oder schulübergreifend ihr Wissen und ihre Einschätzungen zur EU im Wettbewerb zueinander [...]

2020-11-05T09:17:15+01:005. November 2020|
Nach oben