
Finn Robens – selbstständiger Marketing Stratege | |
2019 | in der Freizeit erste Filmversuche |
2021 | Gründung GbR im Nebengewerbe mit zwei Freunden für kommerzielle Videoproduktion |
2021 | Abitur am Leibniz Gymnasium |
Ab 2021 | Duale Ausbildung zum Industriekaufmann bei VisiConsult & und an der Hanse-Schule |
Seit 2021 | Produktion von über 50 Werbevideos für Unternehmen, u.a. einer virtuellen 360 Grad Lernwelt für die Hanse- Schule |
2023 | Auflösung GbR, Übernahme der Fa. Kontraste Lübeck, Neuausrichtung – 360° Zukunftsgestaltung (Marketingkon- zepte, Design, Foto- & Videoproduktion, Websiten u. Social Media) |
2023 | Stetige Auftragsabwicklung mit ca. 10 Freelancern |
2024 | Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung und Einstieg in die Voll-Selbständigkeit |
2024 | Einstellung von 2 Minijobbern und 5 Werkstudenten |
2024 | Geplante Ausschreibung von 3 Vollzeitstellen zum Jahresende |
2024 | Beginn BWL-Fernstudium parallel zur Geschäftsführung Kontraste |

Stefanie Bischoff | |
1993-2002 | Grund- und Hauptschule in Lübeck |
2002-2004 | Berufsfachschule an der Hanse-Schule, Realschulabschluss |
2004-2007 | Duale Ausbildung zur Köchin bei der Bundespolizei & Gewerbeschule |
2007-2010 | Duale Ausbildung zur Industriekauffrau bei Storebest & Hanse-Schule |
2008-2010 | parallel zur Ausbildung FH-Zusatzunterricht |
2010 | Fachhochschulreife |
2010-2013 | Fachschule für Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing an der Hanse-Schule |
2010-2014 | Parallel dazu Studium am Hanse Campus beides berufsbegleitend |
2013 | Staatlich geprüfte Betriebswirtin |
2014 | Bachelor of Arts |

Jan Lindenau – Bürgermeister der Hansestadt Lübeck | |
1985-1996 | Emanuel-Geibel-Schule |
1996-1999 | Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Commerzbank & an der Hanse-Schule |
Seit 2000 | Mitglied in der SPD |
2003 | Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses |
2011 | Mitglied der Lübecker Bürgerschaft |
2013 | Vorsitzender der SPD-Fraktion |
Seit 2018 | Bürgermeister der Hansestadt Lübeck |
Jens Oberbeck – Abteilungsleiter | |
1988 | Abitur an der Oberschule zum Dom, Lübeck |
1988 | Soldat auf Zeit (2 Jahre), Feldjägerdienstkommando Bremen |
1990 | Berufsausbildung zum Industriekaufmann bei der Mercedes-Benz AG Niederlassung Lübeck & Hanse-Schule |
1993 | Berufsausbildung zum Industriekaufmann bei der Mercedes-Benz AG Niederlassung Lübeck & Hanse-Schule |
1998 | Vorbereitungsdienst/Referendariat am Studienseminar Hamburg, Fächer: Wirtschaft und Rechnungswesen |
2000 | Roch Prüfdienste AG Lübeck, Materialprüfung, dabei Tätigkeit bei Roch Services Inc. Cincinnati/Ohio |
2002 | Seed- und Start up Stadt AG, Business Incubation |
2002 | Berufliche Schule Schwerin – Wirtschaft und Verwaltung, Lehrkraft |
2003 | Hanse-Schule für Wirtschaft und Verwaltung, Lehrkraft |
2007 | Durchführung der ersten internationalen Schülerprojekte an der Hanse-Schule |
2012 | Koordination des ersten Auslandspraktikums für Berufsschüler |
2013 | Übernahme Abteilungsleitung Industriekaufleute, Veranstaltungskaufleute, Personaldienstleistungskaufleu- te, Kaufleute für IT-Systemmanagement und Digitalisierungsmanagement |
2014 | Konzeptentwicklung Zusatzqualifikation Europakaufmann/-kauffrau (IHK) |
2015 | Koordination Europaschule |
2016 | Koordination der ersten Entrepreneurship-Projekte für Schüler der Hanse-Schule |
2019 | Konzeptentwicklung Zusatzqualifikation Chinakaufmann/-kauffrau (IHK) |
2020 | Aufbau von Kontakten nach Shanghai und Guiyang/China |
2024 | Koordination der ersten Auslandspraktika für Berufsschüler in China |