Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres bekamen wir – der Arbeitgebervereinigung Lübeck-Schwerin sei Dank – die Gelegenheit, die Lübecker Hafen-Gesellschaft zu besichtigen.

  1. September 2023, eine Woche Unterricht liegt hinter uns und wir genießen 26o C im Schatten – also endlich Sommer. Aber statt ans Meer ging es für insgesamt 30 Kolleginnen und Kollegen von drei Schulen „nur“ in den Hafen. Zum Zwecke der besseren Ausbildungsberatung bei der Berufsorientierung besichtigen wir regelmäßig Ausbildungsbetriebe in und um Lübeck, heute die Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH.

Auch die 12 Lehrerinnen und Lehrer aus der Hanse-Schule mussten zunächst durch den Sicherheitscheck des Lübecker Hafens, der ähnlich sensibel ist wie der eines Flughafens. Als wir endlich auf dem Gelände waren, stiegen wir in einen Bus und bekamen von Frau Stelzer eine tolle Führung über das Gelände. Sie erklärte Technik, Maschinen und die 6 Ausbildungsberufe bei der LHG gleichermaßen kompetent. Aussteigen durften wir nur einmal, das jedoch hat sich gelohnt: wir durften in eine riesige Halle, in der Papierrollen gelagert werden. Mit einem Stapler, der die Rollen greift, wurden die 2,4 t schweren Rollen transportiert – und das in einem ausgesprochen zügigen Tempo.

Nach gut zwei Stunden waren alle recht erschöpft, was vorrangig an der Wärme lag.

Wir danken der Arbeitgebervereinigung Lübeck-Schwerin für die Organisation und der Lübecker Hafen-Gesellschaft namentlich Frau Stelzer für gute Laune, Kompetenz und Engagement.

Wiebke Hartmann, September 2023