News aus dem Schuljahr 2017/18
Hanse-Schule ist Kulturschule
Als einzige Berufsbildende Schule des Landes Schleswig-Holstein und als einzige Schule der Hansestadt ist die Hanse-Schule am 9. Oktober als Kulturschule ausgezeichnet worden. Bildungsministerin Karin Prien überreichte insgesamt 10 Schulen den Titel im Rahmen einer [...]
„Leben in der Utopie“
- ein Vortrag von Siegfried Wittenburg für 160 Berufsschüler*innen über das Leben in der DDR. Reich bebildert und reich an Geschichten aus seinem Leben erzählte Siegfried Wittenburg am 2. Oktober 2017 aus seinem Leben in [...]
Erfolgreiche Bachelor am Hanse-Campus Lübeck
Auch in diesem Jahr gab es am Hanse-Campus Lübeck, der Weiterbildungseinrichtung der Hanse-Schule für Wirtschaft und Verwaltung, eine Feier, bei der die erfolgreichen Absolventen eines integrierten Bachelorstudiums mit Fachschule Wirtschaft ihre Urkunden überreicht bekamen. In [...]
Leistung wird belohnt
Um zu den besten Azubis im Land zu gehören muss man nicht der oder die Beste einer Klasse sein, nein, man muss in seiner Abschlussprüfung mindestens 87 Prozent von 100 Prozent erreichen. Im Einzugsgebiet der [...]
2. Platz beim Stadtradeln in der Kategorie „Schulen“
Nachdem wir es im letzten Jahr nur auf den 3. Platz geschafft haben, sind wir froh und stolz in diesem Jahr noch mehr Schülerinnen und Schüler vom Radfahren überzeugt zu haben. Insgesamt haben sich 199 [...]
Es ist geschafft, die Hanse-Schule steht auf dem Siegertreppchen.
Die Hanse-Schule hat sich mit 199 aktiven Radlern am Stadtradeln vom 24. Juni bis 21. Juli 2017 beteiligt. Dabei sind die TeilnehmerInnen im Durchschnitt 142,7 km gefahren. Insgesamt sind somit 28.400 km für die Radförderung, [...]
Online-Bewerbungsverfahren, Assessment-Center und was haben soziale Medien mit Bewerbungen zu tun?
Am 6. Juli 2017 fand für Schüler der Unterstufenklassen der Berufsfachschule und des kaufmännisch vorbereitenden Jahres (KVJ) ein Bewerbungstraining mit den Schwerpunkten „Online-Bewerbungen“, „Soziale Medien“ und „Assessment-Center (AC)“ statt. Das Ziel der Veranstaltung sollte es [...]