Allgemein

Stadtradeln 2022

Toll geradelt - Das Team der Hanse-Schule war bei dem diesjährigen Stadtradeln wieder aktiv dabei. Das Motto hieß: „Privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz und mehr Lebensqualität in den Kommunen – und letztlich Spaß beim Fahrradfahren zu haben.“ Von den 139 gewerteten Lübecker Teams hat die [...]

2022-12-01T10:19:24+01:001. Dezember 2022|

Ausflug der Personaldienstkaufleute zum BAP Kongress

Ein gelungener Ausflug mit der Unterstufenklasse der Personaldienstleistungskaufleute zum BAP Kongress Arbeit und Personal nach Hamburg   Am 15.11.2022 fand in Hamburg der Kongress Arbeit und Personal des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) statt. Um Theorie und Praxis zu verzahnen, hat der BAP die Unterstufe des Ausbildungsberufs Personaldienstleistungskaufleute zu diesem Kongress eingeladen. Im ersten Teil der [...]

2022-11-18T08:19:07+01:0018. November 2022|

09. November 2022 – Zeitzeugin Eva Szepesi spricht mit 200 Schülerinnen und Schülern

Zeitzeugin Eva Szepesi spricht mit 200 Schülerinnen und Schülern Mit ihrer Enkeltochter Celina Schwarz war die 91jährige Eva Szepesi aus Frankfurt angereist, um mit jungen Menschen ihre Erinnerungen zu teilen. Das Interesse war riesengroß, der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt und dennoch war es ganz still. Nach einem 20-minütigen Film hatten wir ihre [...]

2022-11-10T07:02:57+01:0010. November 2022|

Literatur-Wanderausstellung an der Hanse-Schule

Literatur-Wanderausstellung an der Hanse-Schule Unter dem Titel „Was bleibet aber … - Literatur im Land“ wird vom 7.10. bis 25. 11.2022 eine Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten im Foyer Marlesgrube der Hanse-Schule gezeigt. Gäste sind herzlich willkommen, Schulklassen melden sich bitte im Sekretariat der Hanse-Schule an. Tel.: 0451 12287400    

2022-10-06T10:53:29+02:0029. September 2022|

Reise zur IFA Messe

Die IFA Messe in Berlin Am 06.09.2022 durften wir (KB20a) gemeinsam mit zwei IT- und zwei ReFa/ReNo-Klassen die jährliche IFA-Messe (Technologie- und Industriemesse) besuchen. Unsere Reise startete pünktlich um 6:30 Uhr am Lübecker Bahnhof und nach ca. 4 Stunden Busfahrt kamen wir in Berlin an. Nach einer kurzen Absprache mit den Lehrkräften durften wir eigenständig [...]

2022-09-28T06:48:57+02:0028. September 2022|

Netzwerktreffen kulturelle Bildung

Netzwerktreffen kulturelle Bildung an Schulen in Lübeck Über 20 Kulturschaffende und fast doppelt so viel Lehrerinnen und Lehrer trafen sich am Nachmittag in der Aula in der Hanse-Schule. Ein intensiver Austausch bei Kaffee und Kuchen, so der Plan von Kreisfachberaterin kulturelle Bildung Katja Markmann, sollte es werden. Tatsächlich wurde eine Vielzahl kreativer Projekte entwickelt, die [...]

2022-09-22T11:07:13+02:0022. September 2022|

Landesbestenehrung der IHK

Landesbestenehrung der IHK – 5 Ehemalige aus der Hanse-Schule Am Donnerstag, 8. September wurden die landesbesten Auszubildenden des Kammerbezirks Lübeck der IHK auf dem Kulturgut Hasselburg feierlich geehrt. Ganz besonders stolz ist die Hanse-Schule, dass in diesem Jahr aus fünf Berufsbildern die jeweils besten in der Hanse-Schule ihren schulischen Teil der Ausbildung absolviert hatten. Marco [...]

2022-09-22T08:41:17+02:0022. September 2022|

Der Kontakt nach China wird intensiver

                              Der Kontakt nach China wird intensiver Weiterer Online-Austausch mit dem Guizhou College of Electronic Science and Technology Es war bereits der 3. Online-Austausch zwischen der Hanse-Schule für Wirtschaft und Verwaltung und dem Guizhou College of Electronic Science and Technology in [...]

2022-09-01T08:08:23+02:001. September 2022|

Unterstufen Steuerfachangestellte

Wir begrüßen die neuen Unterstufen der Steuerfachangestellten   Mit der traditionellen Einführungswoche heißen wir die neuen Auszubildenden im Beruf der Steuerfachangestellten willkommen. Nach den Einschulungsformalitäten und dem obligatorischen Schulrundgang am Montag, starteten wir am Dienstag mit der Einführung in das digitale Arbeiten in der Schule. Unsere neuen Schülerinnen und Schüler erhielten eine umfassende Einführung in [...]

2022-09-01T07:50:09+02:0024. August 2022|

Rückschau auf ein Jahr Unterricht mit dem Tablet im Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r

Rückschau auf ein Jahr Unterricht mit dem Tablet im Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r Mit Beginn des Schuljahres 2021/22 stellten wir den Unterricht bei den Steuerfachangestellten so um, dass nicht mehr Stift, Papier, Taschenrechner und Lehrbücher in Papierform im Unterricht genutzt wurden, sondern fast alle Schülerinnen und Schüler mit einem Tablet bzw. Laptop arbeiten. Dies ist an der [...]

2022-09-22T08:22:09+02:0022. August 2022|
Nach oben