Bereits vergangene Woche waren Kollegen und Kolleginnen der Hanse-Schule bei VisiConsult in Stockelsdorf. VisiConsult stellt Anlagen her, die mithilfe von Röntgenstrahlen Materialfehler erkennen, u.a. in Batterien oder in den Schweißnähten von Gasrohren. Boing, Airbus, Mercedes oder Tesla sind einige der namhaften Kunden, die diese „zerstörungsfreie Werkstoffprüfung“ nutzen. Zum Einstieg gab es eine Information zu den Produkten, den Kundenerwartungen und auch zu den Anforderungen an die Arbeitskräfte. Gerade Englisch ist im Unternehmen gefragt, da die Arbeitskräfte aus (fast) allen Teilen der Welt stammen. Wer hätte von uns erwartet, dass ein erheblicher Teil der Softwareentwickler bei VisiConsult inzwischen Frauen sind? Zu diesem von VisiConsult gemeinsam mit der Hanse-Schule organisiertem Treffen wurden auch Kollegen und Kolleginnen der Thomas-Mann-Schule, des BBZ Bad Segeberg und der Grund und Gemeinschaftsschule Timmendorfer Strand eingeladen. Das Ziel zukünftig: verstärkte Einblicke der Schulen der Region Lübeck in die Welt der Industrie zu fördern. Diese Chance haben wir durch die sehr guten Kontakte zu unseren Ausbildungsbetrieben – und die nutzen wir gerne, um uns und weiteren Schulen wichtige Einblicke in die Unternehmen zu sichern. Danke dafür an die wertvolle Kooperation mit VisiConsult.
Frank Schwarz, Juni 2024