Ein Unternehmen wie in der Realität führen, Teamstrukturen schaffen und darüber hinaus noch etwas über einen Baltischen Staat lernen – das konnten 10 Industriekaufleute des 1. und 2. Ausbildungsjahres im Projekt „Start up – Manage your Business“ in Riga/Lettland vom 24.4. bis 28.4.17.


Die wirtschaftliche Lage der Unternehmen veränderte sich immer wieder. So blieb es bis zuletzt spannend, welches Unternehmen am Ende am erfolgreichsten war. Gewinner war das Management-Team des Unternehmens Nature Proof, das sich in der letzten Spielperiode nach vorn kämpfte und den Titel „Manager of the Year“ verliehen bekam.

Unternehmertum stand im Vordergrund des Projektes. Es ging aber auch darum, die Stadt und das Land kennenzulernen. So präsentierten die Auszubildenden jeweils ihre Heimatstadt, ihr Heimatland und ihre Schule. Während einer Stadtführung konnten die Projektteilnehmer auch das Rathaus besuchen. Auf dem Rundgangs stießen die Industriekaufleute auf die Bremer Stadtmusikanten, ein Geschenk der Stadt Bremen zur wiedergewonnen lettischen Unabhängigkeit 1991. Denn im 13. Jahrhundert gelangten viele Bremer Kaufleute und Geistliche in diese Region. Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts besiedelten noch viele Deutschstämmige Lettland. Das Stadtbild Rigas verdeutlicht die Mitgliedschaft Rigas in der Hanse.

Das kulturelle Programm sah auch den Besuch des Lettischen Okkupationsmuseums ein, das die Entwicklung Lettlands in den Diktaturen während der Besetzung durch Deutschland im 2. Weltkrieg und der Sowjetunion von 1945 bis 1991 anschaulich darstellt.
Alles in allem eine tolle Projektwoche mit etlichen Lerneinheiten, und auch viel Spaß und Spannung. Das lag auch an den Teilnehmern, die sich engagiert und offen in die Projektwoche eingebracht haben.