Schulsozialarbeit

Schulpsychologie

Seit Februar 2025 ist Frau Malicka, Mitarbeiterin von Sprungtuch e.V., als Schulsozialarbeiterin an der Hanse-Schule für Wirtschaft und Verwaltung tätig. Das Ziel der Schulsozialarbeit in der Hanse-Schule ist es allen Beteiligten zu ermöglichen, Schwierigkeiten bereits frühzeitig zu erkennen und zu überwinden. Das Angebot ist freiwillig, anonym und vertraulich. Die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler stehen im Vordergrund der Arbeit und bilden die Grundlage des Konzeptes. Das Angebot umfasst Beratung für Schülerinnen und Schüler, Beratung für Eltern/ Erziehungberechtigte sowie für Lehrkräfte, Begleitung bei persönlichen Problemen und in Alltagskonflikten, Präventions- und Gruppenangebote, Krisenintervention und Konfliktvermitttlung, Orientierungsangebote, Hilfestellung im Berufsfindungsprozess und im Bewerbungsverfahren.
Seit Februar 2021 ist Frau Janzen an der Hanse-Schule als Schulpsychologin tätig.
Frau Janzen bietet Hilfestellung bei schulischen Schwierigkeiten und Krisen, persönlichen Nöten, familiären Schwierigkeiten, Lernschwierigkeiten, Fragen des Zeitmanagements, Motivationsproblemen, Ängsten, Stress, Konzentrationsschwierigkeiten, Niedergeschlagenheit oder anderen psychologischen Fragestellungen an.
Die Beratung ist vertraulich, freiwillig und kostenlos. Das Angebot umfasst Beratung für Schülerinnen und Schüler, Beratung für Eltern/ Erziehungberechtigte sowie für Lehrkräfte.
Ansprechpartnerin:
Ansprechpartnerin:
Das Angebot umfasst:
Das Angebot umfasst:
Bildungsbegleitung

Seelsorge

Als Bildungsbegleiterin berate und unterstütze ich Schüler:innen und Auszubildende auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft. Damit bin ich Anlaufstelle für alle Fragen rund um die berufliche Orientierung in Bezug auf Übergänge und Gestaltung der Berufs- und Bildungswege sowie der Beratung und Unterstützung bei Schwierigkeiten und Konflikten im schulischen und betrieblichen Umfeld. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungswege und entwickeln Perspektiven, um den beruflichen Einstieg erfolgreich und selbstbestimmt zu gestalten.
Als Schulseelsorgerin biete ich vertrauliche Gespräche an und habe ein offenes Ohr für persönliche Sorgen, Konflikte, die Suche nach Sinn und Spiritualität oder einfach nur dem Wunsch nach einem ruhigen Moment – ich bin da, um zuzuhören, zu begleiten und gemeinsam nach guten Wegen zu suchen. Ich verstehe mich als Brückenbauerin, die dabei hilft, Herausforderungen zu meistern und individuelle Stärken zu entdecken.