Die Reinigungskräfte öffnen morgens die Klassenraumtüren (Ausnahme: 1.13).
Während des Unterrichts sind die Klassenraumtüren offen zu halten; nach der 8. Stunde oder wenn die Klasse den Raum endgültig verlässt, sollen die Türen geschlossen werden.
Das Fensterlüften im Klassenraum erfolgt zeitlich gestaffelt, um Durchzug zu vermeiden, nach dem unten abgebildeten Zeitplan. Lüften heißt: die Fenster auf „kipp“ stellen, wobei mehr Lüften erlaubt ist, weniger jedoch nicht. Wenn mehr als eine Person im Raum keine Masken tragen, sollen alle (i.d.R. acht) Fenster geöffnet werden; bei durchgängigem Maskengebrauch* reicht es, die Oberlichter zu öffnen. Ein Signalton weist im 15-Min-Takt auf die Zeitpunkte zum Öffnen bzw. Schließen der Fenster hin.

Das gesamte Konzept zum nachlesen finden sie hier!