Nach langer Planung konnten sie endlich nach China fliegen: die Kauffrauen für Büromanagement Nicole Milkowski und Jaqueline Scherner absolvierten 3-wöchige Praktika während ihrer Berufsausbildung. Frühzeitig hatten sie Interesse an China entwickelt. Beide nehmen an der Zusatzqualifikation Chinakaufmann/-kauffrau (IHK) teil, die seit 2020 an der Hanse-Schule angeboten wird. Diese Zusatzqualifikation beinhaltet ein Praktikum im chinesischsprachigen Raum. Das Besondere an ihrem Praktikum: es fand nicht nur in der Hauptstadt Peking im Nordosten, sondern auch in Guiyang im Süden statt.

In Peking unterstützten beide das Unternehmen Xinzhi Jiecheng in der Berufsberatung und der Vermittlung von Mitarbeitern. Da viele Bildungsinstitutionen in China Interesse am dualen System der Berufsausbildung haben, konnten beide aus erster Hand die Funktionsweise erklären. In Guiyang unterstützten sie ein großes Event: den Sino-German Business and Production Kooperationswettbewerb „Made in China, Business in Germany“ während der China-ASEAN Education Cooperation Week am Guizhou College of Electronic Science and Technology. Hier hatten sie auch Kontakt zu chinesischen Studenten, die die deutsche Sprache am College erlernen. Nicole und Jaqueline bereiteten selbst einen Unterricht vor und halfen, die Sprachkenntnisse zu verbessern.

„Die Praktikum in China ist ein absolutes Highlight in meiner Berufsausbildung“, beschreibt Nicole Milkowski ihre Erfahrungen. „Wir sind sehr offen und herzlich empfangen worden und haben viel vom gesellschaftlichen Leben mitbekommen.“ Dazu gehörte das typisch chinesische Karaoke-Singen, welches half, sprachliche und kulturelle Barrieren zu überwinden. Auch das Essen kam sehr gut an. Sie konnten sowohl die Pekinger Küche als auch die typischen Gerichte der Provinz Guizhou probieren. Persönlich fand Nicole Milkowski den Aufenthalt in China sehr bereichernd: „Ich würde jedem einen Auslandsaufenthalt während der Berufsausbildung empfehlen, da er neue Perspektiven eröffnet und interkulturelle Kompetenzen stärkt.“

Nicole Milkowski/Jens Oberbeck