Bankkaufmann/-frau

Bankkaufleute beraten ihre Kunden in allen Geldangelegenheiten. Sie eröffnen Bankkonten, informieren über Kontoführung und Onlinebanking und wickeln Kundenaufträge im in- und ausländischen Zahlungsverkehr ab. Sie beraten ihre Kunden über die gesamte Palette von Finanzprodukten – von den verschiedenen Formen der Geld- und Vermögensanlage über Kredite bis hin zu Baufinanzierungen und Versicherungen. Bankkaufleute finden Beschäftigung in Kreditinstituten wie Banken und Direktbanken, Sparkassen und Bausparkassen, an Börsen und im Wertpapierhandel und in Versicherungen und Immobilienvermittlungen.

Die Beschulung findet im Blockunterricht statt.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Bei bestimmten Bildungsabschlüssen ist eine Verkürzung auf 2,5 bzw. 2 Jahre möglich.

Der Ausbildungsberuf wurde 2020 neu geordnet. Die Abschlussprüfung erfolgt seitdem in gestreckter Form. Der 1. Teil findet im 2. Lehrjahr statt, der 2. Teil am Ende der Ausbildungszeit. Genauere Angaben finden Sie auf der Website der Industrie- und Handelskammer.