AVSH mit dem Ziel Berufsorientierung

In diesem einjährigen Bildungsgang werden Theorie und Praxis aus dem kaufmännischen Bereich vermittelt sowie Inhalte der allgemeinen Grundbildung erweitert und vertieft.

Schülerinnen und Schüler mit einem Ersten allgemeinbildenden und mit dem Mittleren Schulabschluss werden im AV auf eine Ausbildung insbesondere im kaufmännischen Bereich vorbereitet, wobei auch der Weg in andere Bereich offen steht.

Präsentation AV SH

Die zu unterrichtenden Fächer richten sich nach der Stundentafel der AV-SH. Es gibt berufsbezogene  Fächer: Betriebswirtschaftslehre, Fachpraxis, Informationsverarbeitung und Kompetenzentwicklung sowie berufsübergreifende Fächer: Kommunikation, Politik Englisch, Mathematik, Sport.

Es findet ganzjährig ein zweitägiges Praktikum mittwochs und donnerstags statt.

Am Ende des Bildungsganges findet keine Prüfung statt.

Ein Übergang in die Ausbildung auch während des Schuljahres ist wünschenswert. Der Übergang in die Unterstufe der Berufsfachschule I ist auf Beschluss der Klassenkonferenz im Anschluss an das Jahr möglich.