Allgemein

Als Industriekaufmann nach China

Sein Interesse für China besteht schon etwas länger. Sein Wissen über das Land erweitert er im Rahmen der Berufsausbildung zum Industriekaufmann. Lars Böge – Industriekaufmann im 2. Ausbildungsjahr bei der Euroimmun AG – nimmt zusätzlich zum normalen Unterricht an der Zusatzqualifikation Chinakaufmann (IHK) teil – und verbringt nun ein 4-wöchiges Praktikum in Peking. Er ist [...]

2024-04-04T11:42:40+02:004. April 2024|

Berufsausbildung – ab in die USA

Seit über 12 Jahren nutzen Auszubildende der Hanse-Schule die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum während der Berufsausbildung zu absolvieren. Die Zielorte lagen dabei immer in der Europäischen Union (England, Spanien, Irland). Nun setzen sich auch Orte außerhalb der EU durch. Nachdem im letzten Jahr der erste Auszubildende der Hanse-Schule ein sechswöchiges Praktikum bei Iris Sensing (Sensorentechnologie) in [...]

2024-04-04T11:10:50+02:004. April 2024|

Ein Abend im Theater Lübeck

Der erste von vier Theater-Abenden in diesem Schuljahr bescherte uns eine „grotesk-makabre Adaption“ des 180 Jahre alten Struwelpeters von Dr. Heinrich Hoffmann. Die Schülerinnen und Schüler hatten ihren Spaß an dem schwarzen Humor, der wilden zirkusartigen Musik, einem historisch anmutenden Bühnenbild und der ungeheuren Spielfreude des Ensembles. Ob Paulinchen, Zappel-Philipp oder der Suppen-Kaspar – Luisa [...]

2024-03-25T08:51:01+01:0025. März 2024|

Skifahrt

Am 01.03.24 war es wieder so weit: Unsere alljährliche Skifahrt fand statt. Treffpunkt war am ZOB in Lübeck und um Punkt 15 Uhr fuhr unser Bus Richtung Südtirol los. Die Vorfreude war riesig. Die Busfahrt verlief angenehm und unkompliziert, sodass wir gegen 7:30 Uhr an der Almdiele in Luttach ankamen. Dort wurden wir mit einem [...]

2024-03-28T13:38:57+01:0024. März 2024|

Aus der Praxis für die Praxis

Unter diesem Motto aus der Praxis für die Praxis besuchte Merten Hannemann, Inhaber des Fachgeschäftes Hannemann in Lübeck am 06.03.2024 die Hanse-Schule. Im Rahmen eines Vortrags konnte Merten Hannemann den Schülerinnen und Schülern aus zwei Einzelhandelsklassen einen interessanten Einblick in seinen Start in die Selbständigkeit geben. Darüber hinaus gab Merten Hannemann den Schülern einen spannenden [...]

2024-03-11T10:52:58+01:0011. März 2024|

Über 100 Jahre Mitbestimmung bei Dräger

Am 27.02.2024 fand die Auftaktveranstaltung zur Ausstellung ,,Über 100 Jahre Mitbestimmung bei Dräger‘‘ im Forum U14 statt. Vertreter der IG Metall und Gewerkschaftler, Herr Rickers, ehemaliges JAV-Mitglied und jetziger Betriebsleiter bei Dräger, Herr Beckmann und Herr Reessing als Ausbildungsleiter waren eingeladen. Insgesamt 180 Schülerinnen und Schüler aus insgesamt 10 Klassen zeigten reges Interesse. Fast alle [...]

2024-03-06T14:05:37+01:006. März 2024|

Drei Wochen Irland

Wieder ist eine Gruppe von Auszubildenden der Hanse-Schule zu einem dreiwöchigen Praktikum nach Dublin in Irland unterwegs. Neben betrieblicher Praxis erfahren die Teilnehmer auch das alltägliche Leben vor Ort, nicht zuletzt durch ihre Gastfamilien. In den Praktikumszeitraum im März 2024 fällt wieder der St. Patrick´s Day, der in Irland groß gefeiert wird. Viel Spaß und [...]

2024-03-04T14:22:11+01:004. März 2024|

Hanse-Schülerinnen und Schüler als Denkmalschützer

Am Dienstag, den 13.02.2024, besuchte der Architekt Christoph Diebold die Hanse-Schule im Rahmen einer Austauschrunde mit Schülerinnen und Schülern der Berufsoberschule (BOS). Dabei ging es um die Sanierung des Lübecker Doms. Der Lübecker Dom bildet gemeinsam mit den Kirchen St. Aegidien, St. Petri, St. Marien und St. Jakobi das Ensemble der sieben Türme der Lübecker [...]

2024-03-04T13:25:53+01:0028. Februar 2024|

Europa in den Adern – Hanse-Schule als Europaschule rezertifiziert

Seit 2015 trägt die Hanse-Schule den Titel Europaschule. Nun ist sie offiziell rezertifiziert und darf weiterhin diesen Titel tragen. Im Rahmen einer Rezertifizierungsfeier in der Aula der Beruflichen Schule Elmshorn am 9. Februar 2024 wurden 19 schleswig-holsteinische Schulen für ihr nachhaltiges Engagement für die europäischen Grundwerte erneut mit dem Siegel „Europaschule“ ausgezeichnet. Bildungsministerin Karin Prien [...]

2024-03-04T09:23:15+01:0026. Februar 2024|

EU on Tour – Die Wanderausstellung zur Europawahl

Vom 30. Januar bis 7. Februar hatten Schülerinnen und Schüler der Hanse-Schule Gelegenheit, sich die 8 Plakate allein oder im Klassenverband anzuschauen. Anschließend gab es ein Kahoot, das die Schülerinnen und Schüler der VW23 zusammen mit Frau Fritz entwickelt haben. Im Zusammenspiel der Informationen zur Europawahl mit den kurzweiligen Fragen der angehenden Verwaltungsfachangestellten sowie dem [...]

2024-02-09T11:02:11+01:009. Februar 2024|
Nach oben