Allgemein

Getting to know Lübeck and the Hanse

Vom 10.06 – 14.06.24 hatten 12 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschulklasse BF22b die Möglichkeit, an der Hanse-Schule an dem Schülerprojekt „Getting to Know Lübeck and the Hanse“ mit dem berufsbildenden Gymnasium III Liceum Ogólnokształcące aus Gdynia/Polen teilzunehmen. Das Projekt wurde vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk finanziell unterstützt. Diese Woche in Deutschland diente dem Kennenlernen und Entdecken der [...]

2024-09-13T13:51:56+02:001. August 2024|

Teambuilding einmal anders

Martina Weger, Schulleiterin der Hanse-Schule, war als Talkgast eingeladen und nahm ihren gesamten, hälftig neuen Leitungskreis als Entourage mit zum Besuch auf die Travemünder Woche. Aber Schritt für Schritt: Der HanseBelt Summer Lunch meets IHK-Fokus Wirtschaft stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Frohes Schaffen – (K)ein Fachkräftemangel im Hansebelt“. Auf dem Podium diskutierten neben [...]

2024-07-26T09:02:40+02:0026. Juli 2024|

Feierliche Verabschiedung der KBM und Reno/Refa 2024

Am 17. Juli 2024 genossen 200 Teilnehmer die feierliche Verabschiedung von über 50 Absolventinnen und Absolventen der Rechtsanwaltsfachangestellten, der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten sowie der Kaufleute für Büromanagement in der Aula der Hanse-Schule. Nicht nur bei den ehemaligen Auszubildenden war die Freude groß, auch Ausbildungspartner haben den Rahmen der Verabschiedung genutzt, um hier ihren Dank und [...]

2024-07-23T11:27:50+02:0023. Juli 2024|

Besichtigung der Kläranlage

Bei der Besichtigung der Kläranlage Lübeck am 17. Juli 2024 gab die Mitarbeiterin Frau Pietrowski unserer Berufsschulklasse VK 23c einen anschaulichen und interessanten Einblick in die verschiedenen Reinigungsstufen. Dabei wurde auch auf richtiges Nutzerverhalten hingewiesen, z.B. dass alle Feuchttücher ausnahmslos in den Papierkorb gehören, damit die riesigen Abwasserpumpen intakt bleiben. Oder dass Essensreste in die [...]

2024-07-22T10:49:06+02:0022. Juli 2024|

Mit Herz und Fuß: Der unvergessliche Pokalerfolg unserer Mannschaft!

In einer elektrisierenden Atmosphäre, die selbst die kühnsten Träume übertraf, hat unsere Mannschaft das Schulfußballturnier im Sturm erobert und den lang ersehnten Titel gewonnen! Was für ein Tag! Was für ein Spiel! Was für ein Team! Bei bestem Fritz-Walter-Wetter trafen sich die 16 besten Oberstufen aus ganz Lübeck auf dem heiligen Wettkampfplatz „Buniamshof“ in Lübeck [...]

2024-07-02T08:40:50+02:002. Juli 2024|

Volleyballmeisterschaft Lübecker Schulen

wir möchten euch gerne von der aufregenden Volleyball-Stadtmeisterschaft der Lübecker Schulen berichten, die am 17.06.2024 auf dem Buniamshof stattgefunden hat. Trotz bewölktem und relativ kühlem Wetter war die Stimmung unter den Teilnehmern ausgelassen und fröhlich. Es waren verschiedene Schulen, wie das Katharineum, die Friedrich-List-Schule, die GGS St. Jürgen, die Thomas-Mann-Schule, die Schule am Tremser Teich, [...]

2024-07-02T07:59:28+02:002. Juli 2024|

Hansa-Park backstage

Wir, die Klasse BF22a, haben am 19.06.2024 den Hansa-Park besucht. Wir haben eine Führung durch den Themenpark bekommen und einen Blick hinter die Kulissen werfen dürfen. Während der Führung hat Herr Stricker aus der Marketing-Abteilung des Hansa-Parks von der Gliederung der Anlage in einzelne Themenbereiche berichtet. Er erklärte uns die Zuordnung der Bereiche zu bestimmten [...]

2024-07-02T13:42:37+02:002. Juli 2024|

Einsatz von selbsterstellten digitalen Lernwelten im Unterricht

Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und ein Schüler, der sich selbstständig gemacht hat, haben gemeinsam digitale Lernwelten für angehenden Versicherungskaufleute und für alle Berufsschulklassen im Fach Kommunikation erstellt. Für angehende Versicherungskaufleute wurde eine Lernwelt erstellt, die in mehreren Phasen im schulischen Teil ihrer Ausbildung zur Anwendung kommt. Zu Beginn des Schuljahres durchlaufen die Lernenden ein Haus und [...]

2024-06-27T13:17:19+02:0027. Juni 2024|

Besichtigung des Skandinavienkais

Die KB22d besichtigte am 16. Juni 2024 den Skandinavienkai der Lübecker Hafen Gesellschaft mbH in Travemünde. Der 800.000 m2 große Kai ist einer der größten RoRo- und Fährhäfen Europas. Aufgrund dessen erfolgte die Besichtigung größtenteils per Bus. Neben den Hafenanlagen wurde das Papierlager besichtigt. Zum Abschluss der Tour wurde das Baltic Rail Gate gezeigt. An [...]

2024-06-28T11:14:16+02:0027. Juni 2024|

Stromverbrauch an der Hanse-Schule

Unter dieser Überschrift haben wir, die IN21b, ein Projekt durchgeführt.  Dies geschah im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Thema „Projektmanagement“. Durch diesen Artikel möchten wir die wichtigsten Ergebnisse bekanntmachen. Ausgangspunkt Das Projektthema ergab sich aus der gegenwärtigen Diskussion über steigende Energiepreise und der notwendigen Energiewende. Wir wollten in unserem direkten Umfeld eine konkrete Situation untersuchen. Somit [...]

2024-06-27T08:50:43+02:0027. Juni 2024|
Nach oben