Allgemein

China an der Hanse-Schule

China an der Hanse-Schule - Zusatzqualifikation Chinakaufmann/ -kauffrau eingeführt China gehört zu den größten Volkswirtschaften der Welt und hat sich in den vergangenen Jahrzehnten für Deutschland zum wichtigsten Handelspartner entwickelt. Auch Unternehmen in Schleswig-Holstein haben immer mehr Geschäftskontakte zu chinesischen Unternehmen aufgebaut und treten mit ihren Produkten auf dem chinesischen Markt auf. Um langfristig im [...]

2022-02-10T09:26:08+01:0022. Februar 2021|

Chinesisch an der Hanse-Schule – Förderung durch das Bildungsnetzwerk China

Chinesisch an der Hanse-Schule – Förderung durch das Bildungsnetzwerk China Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Kultur, Sprache - in der Zusammenarbeit mit Unternehmen und politischen Institutionen aus dem Ausland müssen deutsche Unternehmen und ihre Mitarbeiter gut vorbereitet sein, um international erfolgreich zu sein. Während uns Staaten der Europäischen Union, die USA und viele andere Staaten relativ nahe [...]

2022-02-10T09:27:39+01:0017. Februar 2021|

Nikoläuse und Mund-Nasen-Schutz für neues Erasmus-Projekt

Auch wenn Erasmus als Heiliger angesehen wurde, hat er mit dem Nikolaus keine direkte Verbindung. Dennoch wurden am Morgen nach dem Nikolaustag von unserem Erasmusteam, Birte Cassens und Jana Mizel, kleine Nikoläuse und Mund-und-Nasen-Bedeckungen des PAD (Pädagogischen Austauschdienstes der KMK) an die Schülerinnen und Schüler verschenkt. Durch die kleine Aufmerksamkeit zu Beginn des Schultages sollte [...]

2020-12-16T09:31:37+01:0016. Dezember 2020|

Die Cafeteria bleibt ab dem 30.11.2020 geschlossen. Wir bedanken uns für die Treue und die schönen Jahre an der Hanse-Schule. Tschüss und bleibt gesund Das Deluxe-Team

2020-11-29T19:38:05+01:0027. November 2020|

Never give up!!

Veranstaltungskaufleute im Interview mit Club-Betreiber Kai-Uwe Meyer vom Rider´s Café Konzerte, Messen, Partys, Ausstellungen u.v.m.: Veranstaltungen können seit März 2020 nicht oder nur im kleinen Rahmen stattfinden. Darunter leidet die Veranstaltungsbranche sehr. Und ein Termin, ab dem man sicher Events planen kann, ist nicht in Sicht. Die extrem schwierige Lage betrifft auch die Ausbildung, denn [...]

2020-11-11T20:23:15+01:0011. November 2020|

Auftakt zum neuen Europa-Online-Schulquizduell „that’s eUrope“

Quizduelle haben immer einen großen Reiz in allen Altersgruppen. Der Verein Bürger Europas e. V. aus Berlin hat nun ein neues Quizformat entwickelt, das in Schulen jungen Menschen die Europäische Union näherbringen möchte. Im Rahmen des Online-Quizduells „that’s eUrope“ können Klassen einer Schule oder schulübergreifend ihr Wissen und ihre Einschätzungen zur EU im Wettbewerb zueinander [...]

2020-11-05T09:17:15+01:005. November 2020|

Vortragsreihe China:

China-Kompetenz erhöhen – das war das Ziel der Vortragsreihe „China - Staat, Wirtschaft und Zusammenarbeit“, die im September und Oktober 2020 an der Hanse-Schule stattfand. China ist politisch und wirtschaftlich eine Weltmacht geworden und tritt dementsprechend selbstbewusst auf. Das Land hat sich zum größten Handelspartner Deutschlands entwickelt. Das Chinageschäft bietet weiterhin viel Entwicklungspotenzial, allerdings lässt [...]

2020-11-04T11:44:06+01:004. November 2020|

Maskenpflicht an Berufsschulen

Die folgende Übersicht zeigt an verschiedenen Szenarien, in welchen Situationen Sie als Schüler\-in einer Berufsschule eine Maske tragen müssen. Die PDF-Datei können Sie sich downloaden, wenn sie auf das Bild klicken.

2020-11-03T08:23:34+01:002. November 2020|

„Corona-Bachelors“

Was für ein ungewohntes Bild in diesen schwierigen Zeiten! Aber der Hanse-Campus Lübeck ließ es sich nicht nehmen, unter Einhaltung aller Corona-Restriktionen eine Abschlussfeier für die Absolventen des diesjährigen Bachelor-Jahrgangs zu organisieren. Insgesamt 8 Studierende haben es geschafft und ihren Abschluss als Bachelor of Arts mit dem Schwerpunkt Marketing erreicht. Diese Feier war der Schlusspunkt [...]

2020-11-02T09:41:35+01:002. November 2020|

Verbot Face-Shield ab 24.10.2020

Corona-News ab 24.10.2020 gem. Landesverordnung § 2 (5) „Soweit nach dieser Verordnung das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung vorgeschrieben ist, sind Mund und Nase so zu bedecken, dass eine Ausbreitung von Tröpfchen und Aerosolen durch Husten, Niesen oder Sprechen vermindert wird; eine Bedeckung mit Hand oder Arm oder die Verwendung einer Maske mit Ausatemventil oder eines Visiers [...]

2020-10-25T13:25:21+01:0025. Oktober 2020|
Nach oben