Allgemein

Zukunftsschule.SH Stufe III – Wir setzen Impulse

Zukunftsschule.SH Stufe III – Wir setzen Impulse Am 1. Juni wurde die Hanse-Schule zusammen mit vielen anderen Schulen für Projekte für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. Bei der Feierstunde in der Ernestinenschule in Lübeck gab es Gelegenheit zu einem regen Austausch über die unterschiedlichen Projekte an Schulen der Kreise Ostholstein, Stormarn, Herzogtum Lauenburg und der Hansestadt Lübeck [...]

2022-06-03T07:18:42+02:003. Juni 2022|

Erasmus+ in Budrio/Italien

Erasmus+ in Budrio/Italien Am Sonntag, den 15. Mai flogen wir mit Frau Cassens und Herrn Köhler für das Erasmus+ Projekt „Enterprising teenager on an ecological career path” nach Budrio/Bologna, Italien. Am Montagmorgen ging es los: Wir trafen alle internationalen Schüler*innen (Portugal, Spanien, Polen, Italien und Bulgarien), lernten uns mithilfe von Spielen und verschiedenen Aktivitäten kennen [...]

2022-06-08T10:02:20+02:0031. Mai 2022|

„Die Entscheidung – Wilm führte ein Doppelleben“

Anlässlich des Jahrestages des Kriegsendes am 8. Mai … … sahen alle Schülerinnen und Schüler am 6. Mai zu Unterrichtsbeginn den Film „Die Entscheidung – Wilm führte ein Doppelleben“ von Ute Friederike Jürß und Martin Doerry. Der Film thematisiert Zivilcourage am Beispiel des Nazi-Offiziers Wilhelm Hosenfeld, der über 30 Personen im Warschauer Ghetto das Leben [...]

2022-05-09T13:33:39+02:009. Mai 2022|

Auf Tuchfühlung mit den Kandidaten der Landtagswahl

Auf Tuchfühlung mit den Kandidaten der Landtagswahl 500 Schüler konnten am 3. Mai im Kolosseum in Lübeck Politik ganz nah verfolgen. 6 Kandidaten zur Landtagswahl der Lübecker Wahlkreise antworteten auf Fragen zu den unterschiedlichsten Themenbereichen: Wirtschaft, Umweltschutz/Nachhaltigkeit, Infrastruktur, Europa und Bildung. Die Kandidaten Jasper Balke (Grüne), Sophia Schiebe (SPD), Hermann Junghans, Anette Röttger (CDU), Sebastian [...]

2022-05-06T07:49:20+02:006. Mai 2022|

Skifahrt der Hanse-Schule 2022

Skifahrt der Hanse-Schule 2022 nach Italien   Lange hatten wir gezittert. Würde Italien rechtzeitig der Status als Corona-Risikogebiet aberkannt, so dass die FSW-Skifahrt stattfinden kann und blieben wir alle negativ, um sie antreten zu können? Mit nur minimalem Mitgliederschwund ging es dann doch los. Die Truppe, bestehend aus Schülern der Mittelstufe und Oberstufe, sowie einigen [...]

2022-05-03T06:50:36+02:003. Mai 2022|

Erasmus + / 2020-2022

„Erasmus + 20-22: Entrepreneurial teenager on an ecological career path“ Am Sonntag, 13. März flogen wir mit Frau Cassens und Herrn Köhler für das Erasmus+ Projekt „Entrepreneurial teenager on an ecological career path“ nach Cartagena, Spanien. Am Montagmorgen ging es direkt los: Wir trafen alle internationalen Schüler (Portugal, Spanien, Polen, Italien und Bulgarien) an, lernten [...]

2022-03-28T13:43:14+02:0028. März 2022|

Corona-Testungen

Corona-Testungen ab dem 21. März 2022 Die Teilnahme an regelmäßigen Testungen ist nicht mehr Voraussetzung für das Betreten der Schule. Statt der bisher dreimal je Woche verpflichtenden Tests sollen alle Schülerinnen und Schüler sich zweimal je Woche eigenverantwortlich zuhause testen. Die dafür notwendigen Tests werden von der Schule ausgehändigt. (5 Tests: zwei für KW12, also [...]

2022-03-17T14:11:30+01:0017. März 2022|

Die Partnerregion der Hanse-Schule in China

Die Partnerregion der Hanse-Schule in China: Guizhou Die Provinz Guizhou mit einer Bevölkerung von 36.229.500 EinwohnerInnen liegt im Südwesten Chinas. Einem alten Spruch zufolge gibt es in der Provinz „keine drei Fuß flachen Landes, keine drei Tage ohne Regen und keinen Menschen mit drei Yuan“. Sie war von der Außenwelt schwer zugänglich und galt als [...]

2022-03-10T13:38:08+01:0010. März 2022|

Kooperation mit chinesischer Provinz Guizhou

Kooperation mit chinesischer Provinz Guizhou Nach monatelanger Vorbereitung hat es nun endlich geklappt: Die Hanse-Schule hat eine Kooperation mit der chinesischen Provinz Guizhou in der beruflichen Bildung geschlossen. Am Donnerstag, 3.3.22 besuchte der Vorsitzende der Guizhou Chamber of Commerce Germany Herr Li Yang unsere Schule. Herr Li und unsere Schulleiterin Frau Weger unterzeichneten ein Memorandum [...]

2022-03-10T11:17:16+01:0010. März 2022|

Beitrag der Schülervertretung

Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, mein Name ist Marlon Dee und ich bin der Schulsprecher für das Schuljahr 2021/2022. Ich bin 18 Jahre alt und gehe in die Klasse BF20b. Gemeinsam mit meiner Vertreterin Lara Haselier und der Schülervertretung wollen wir vieles erreichen! Unsere Projekte haben wir bis jetzt erfolgreich auf den Weg gebracht, wie zum [...]

2022-02-01T10:11:14+01:0018. Januar 2022|
Nach oben