Allgemein

Berlinfahrt der Steuerfachklassen

Am 07. Mai sind wir, die Steuerklassen St23a und die St23b nach Berlin gefahren, um etwas über die DDR zu lernen und einen schönen Ausflug zu erleben. Begleitet wurden wir Schüler von Frau Rieken und Frau Seeger. Die Stimmung am Morgen war gut. Es ging früh los, weshalb alle etwas müde waren, aber jeder war [...]

2025-06-26T09:14:18+02:0026. Juni 2025|

Projektarbeiten der Fachschule

Die Oberstufenklassen der Fachschule Wirtschaft haben in den letzten beiden Wochen erfolgreich ihre Projektarbeiten präsentiert. In Teams aus den jeweiligen Schwerpunkten – Logistik, Controlling und Personal – bearbeiteten die Schülerinnen und Schüler ein konkretes Problem aus ihrer eigenen beruflichen Praxis. Mit Unterstützung der im Fachunterricht erlernten Inhalte analysierten sie die Ausgangssituation und entwickelten fundierte, praxisnahe [...]

2025-06-24T08:00:59+02:0024. Juni 2025|

What the Mystery –Voll im Trend!

Mit ihrem POP-UP Store mit Mystery-Boxen trafen die Schülerinnen und Schüler des AV den Nerv der Zeit: In nur 20 Minuten verkauften sie 85 liebevoll verpackte Päckchen in der Pausenhalle an ihre Mitschülerinnen und Mitschüler. Der Verkauf war der Höhepunkt eines mehrmonatigen Projekts, in dem das AV von der Zielgruppenanalyse über die Warenbeschaffung bis zur [...]

2025-06-20T09:56:54+02:0018. Juni 2025|

Die Grönholm Methode

Am 15. Juni 2025 fand der fünfte Theaterbesuch im Rahmen von Frau Awe’s Theater-Programm für SchülerInnen der Hanse-Schule statt. Diesmal war das Stück „Die Grönholm Methode“ zu sehen – und zwar an einem für ein Theaterstück sehr ungewöhnlichen Ort: in einer alten Fabrik des Drägerwerks. Das Bühnenbild nutzte die industrielle Umgebung der alten Fabrik und [...]

2025-06-17T10:08:01+02:0017. Juni 2025|

Erinnern, Verstehen, Lernen

Unsere Auseinandersetzung mit der DDR-Geschichte Im Rahmen der historischen Erinnerung von 35 Jahren der Wiedervereinigung der BRD und DDR haben wir uns mit der Geschichte der DDR und der innerdeutschen Grenze beschäftigt. Höhepunkt war eine Ausstellung in der Schule, die verschiedene Facetten des Lebens in der DDR beleuchtete. Die Ausstellung begann mit der Frage, wie [...]

2025-06-16T10:58:31+02:0016. Juni 2025|

Fairen Handel erleben: Workshop zur globalen Gerechtigkeit

Im Rahmen der Ausbildung der Kaufleute im Einzelhandel durften wir einen spannenden Fair Trade-Workshop des Jugend-Naturschutz-Hofes Ringstedtenhof bei uns begrüßen. Unter dem Titel „Globale Gerechtigkeit braucht Fairen Handel“ ging es um die oft unsichtbaren Ungerechtigkeiten in globalen Lieferketten – am Beispiel Kakao. Was bedeutet es eigentlich, wenn Produkte „fair“ gehandelt sind? Und welche Rolle spielen [...]

2025-06-16T08:29:15+02:0016. Juni 2025|

Besuch der Hotelfachschule

„Die Weisheit ist in Allem; der sie sucht, dem kommt sie aus allem entgegen.“ – Carl Friedrich von Rumohr Am Dienstag, dem 20. Mai 2025, besuchte die Klasse BO24a im Rahmen des WiPo-Unterrichts die Carl-Friedrich-von-Rumohr-Hotelfachschule Lübeck. Der Besuch bot nicht nur spannende Einblicke in die berufliche Bildung, sondern auch in die Geschichte eines besonderen Schulgebäudes [...]

2025-06-13T07:45:21+02:0013. Juni 2025|

Exkursion ins DDR-Grenzgebiet

Die Überbleibsel eines zweiten deutschen Staates Am Dienstag, den 10.06.2025, unternahm unsere Klasse gemeinsam mit zwei anderen Klassen eine spannende Exkursion in das ehemalige DDR-Grenzgebiet. Wir starteten in Schlutup und fuhren durch ehemalige Transitverkehrsstraßen vorbei an alten Kasernen, in denen früher Grenzsoldaten stationiert waren. Bei Dassow sahen wir noch heute erhaltene Wachtürme, die uns an [...]

2025-06-11T13:02:11+02:0011. Juni 2025|

Zeitzeugenbericht von Herrn Manfred Casper

Freiheit - für uns ist sie heutzutage oft selbstverständlich. Aber was bedeutet es eigentlich, nicht frei zu sein? Wie ist es, wenn einem selbst einfache Dinge wie der Berufswunsch oder das Recht auf freie Meinungsäußerung verwehrt werden? Genau davon hat uns Herr Manfred Casper in seinem Zeitzeugenbericht erzählt. Herr Manfred Casper, geboren 1951 in der [...]

2025-06-12T08:05:38+02:0011. Juni 2025|
Nach oben