Ein Tag voller Entdeckungen, Genuss und Musik – das war Kram und Klang am Meer! Bei strahlendem Frühlingswetter strömten am 22. März 2025 rund 1000 Besucher an die Promenade in Travemünde, Priwall, um durch kunsthandwerkliche Schätze, erlesene Flohmarktware und kreative Stände zu stöbern. Aufgrund des großen Andrangs wurde die Veranstaltung sogar eine halbe Stunde früher eröffnet.

In drei miteinander verbundenen Räumen sowie an ausgewählten Außenständen fanden die Gäste alles von Kleidung und Deko bis hin zu Spielen und handgefertigten Unikaten. Die Promenade war belebt und bei Kaffee, Kuchen und herzhaften Leckereien konnte die besondere Atmosphäre genossen werden. Auch für kreative Mitmachaktionen war gesorgt: In der Hafenbar luden ein Makramee-Workshop, eine Upcycling-Station und das beliebte Kinderschminken zum Verweilen ein.

Ein besonderes Highlight war das soziale Engagement der Veranstaltung: Dank großzügiger Spenden kamen etwa 1000 € für den Tierschutzverein Notpfote zusammen. Die Organisation setzt sich mit viel Herzblut für in Not geratene Tiere ein, bietet Schutz, Pflege und Vermittlungschancen für Vierbeiner, die ein neues Zuhause suchen. Ein herzlicher Dank gilt allen Sponsoren, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben.

Zum stimmungsvollen Ausklang versammelten sich die Besucher ab 20 Uhr in der Hafenbar, wo Lelska, begleitet von dem Gitarristen Anton Mireisz, mit einem zweistündigen Live-Konzert begeisterte. Mit einer Mischung aus gefühlvollen Balladen und mitreißenden Songs zog sie das Publikum in ihren Bann. Die Gäste lauschten, tanzten und genossen die besondere Atmosphäre am Meer, während die Lichter der Hafenbar sich im Wasser spiegelten – ein perfekter Abschluss für einen unvergesslichen Tag.

Kram und Klang am Meer war ein Tag voller schöner Begegnungen, Kreativität und Musik – ein wunderbares Erlebnis direkt am Meer.

        

Emelie Christiansen und Runa Sander, VA23b, März 2025