Vom 09. bis zum 16. Februar erlebten wir, die Schüler der FSW und Berufsschüler der Hanse-Schule Lübeck, eine unvergessliche Skifahrt, die uns nicht nur die Möglichkeit bot, unsere Skifähigkeiten zu entdecken und zu verbessern, sondern auch neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben.
Am Sonntagabend um 18:30 Uhr starteten wir mit dem Zug in unser Abenteuer und erreichten am Montag gegen 11 Uhr unsere Unterkunft „Edelweiss“. Nach dem Beziehen der Zimmer und dem Abholen der Skiausrüstung stand uns der Rest des Tages zur freien Verfügung. Die Vorfreude auf die bevorstehenden Tage war spürbar und wir nutzten die Zeit, um uns kennenzulernen und die Umgebung zu erkunden.
Am Dienstag begann unser Skivergnügen im Skigebiet Ankogel. Um 9 Uhr fuhren wir mit dem Bus los und wurden je nach Erfahrungsgrad in Gruppen eingeteilt. Das Wetter war leicht bewölkt, was uns jedoch nicht davon abhielt, die Pisten zu erobern. Nach einem köstlichen Mittagessen auf der Alm und einem erfolgreichen ersten Skitag kehrten wir gegen 16 Uhr zur Unterkunft zurück. Beim Abendessen beschlossen wir, dass eine Gruppe von uns, die sich sicher fühlte, am nächsten Tag bereits mit zwei der vier Ski-Lehrer zum Mölltaler Gletscher fahren wollte, während die andere Gruppe mit den anderen beiden Lehrern im Skigebiet Ankogel blieb, um weiter zu lernen.
Am Mittwochmorgen traf sich die Gletschergruppe bereits um 8 Uhr und machte sich auf den Weg. Wir hatten das große Glück, bis zum Mittag strahlenden Sonnenschein zu genießen. Die Aussicht auf über 2500 Metern Höhe war atemberaubend! Doch am Nachmittag zog der Nebel auf, und wir meisterten deshalb unsere letzte Abfahrt. Wie gewohnt kehrten wir um 16 Uhr zur Unterkunft zurück und trafen uns zum gemeinsamen Abendessen um 18 Uhr.
Der Donnerstag stand ganz im Zeichen des Mölltaler Gletschers. Wir teilten uns erneut in Gruppen auf die vier Lehrer auf und erlebten einen großartigen Vormittag auf den Pisten. Leider zog das Wetter nach dem Mittag zu, sodass wir uns entschieden, mit der Gondel ins Tal zu fahren. Am Abend trafen wir uns wieder zum Essen und tauschten unsere Erlebnisse aus.
Am Freitag war das Wetter durchwachsen, und einige Pisten waren gesperrt, weshalb wir in Ankogel blieben. Dennoch nutzten wir die Gelegenheit, um an unserer Technik zu feilen und den Tag bestmöglich zu gestalten. Am Abend wollten wir unseren letzten Abend gebührend feiern. Ein Teil der Gruppe ging in ein Restaurant im Dorf, gefolgt von einem Besuch in einer Karaokebar, wo wir mit allen den Abend mit viel Spaß ausklingen ließen.
Am Samstag hieß es dann, die Zimmer bis 8 Uhr zu räumen. Einige von uns nutzten die Zeit bis zur Abfahrt um 16 Uhr, um noch einmal auf die Piste zu gehen, während andere bereits ihre Ausrüstung zurückbrachten. Bis wir abgeholt wurden, vertrieben wir uns die Zeit mit Frühstücken, Kartenspielen und letzten Einkäufen.
Unsere Rückfahrt begann um 16 Uhr und dauerte bis Sonntag um 10 Uhr, wobei wir aufgrund einer Verzögerung von zwei Stunden im ICE etwas länger unterwegs waren. Trotz der langen Reise sind wir alle unglaublich dankbar für diese Möglichkeit und das großartige Erlebnis. Ein großes Dankeschön an Daniela Beckendorf und Team für die Organisation und dass ihr uns als Skilehrer erstklassig begleitet habt! Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Skifahrt! 😊
Janette Engel, Afshaal Habib und Leon Stauch
aus der Fachschule Wirtschaft