„Maude hat eine Superkraft. Sie spricht fließend Amt.“
Am Freitag, den 22. November 2024, haben wir im Rahmen unserer Kooperation mit dem Theater Lübeck die Komödie „Jeeps“ besucht. Das Stück bringt auf humorvolle Weise den Wahnsinn der Bürokratie auf die Spitze.
Im anschließenden Nachgespräch mit der Theaterpädagogin Katrin Ötting und dem Schauspieler Heiner Kock hatten wir die Gelegenheit, unsere Eindrücke zu reflektieren und vertiefende Fragen zu stellen.
Hier eine kurze Beschreibung der Handlung:
„Deutschland diskutiert über die Erbschaftssteuer. Alle sind sich irgendwie einig, dass Erben gerechter werden muss. Aber wie? Die Münchner Autorin Nora Abdel-Maksoud hat die Lösung! Jedes Erbe wird vom Staat einkassiert und via Losverfahren neu verteilt. Zufallsprinzip statt Eierstocklotterie! Und welche Behörde eignet sich besser, diese neue Erb-Bürokratie zu verwalten als die deutschen Arbeitsämter?! In den bald völlig überfüllten Wartehallen werden Arbeitssuchende aufgefordert, ihre Kinder in die Schlange für die Wartemarken zu stellen – die nehmen weniger Platz weg. Und so trifft die enterbte Start-Up-Unternehmerin Silke zwischen spielenden Kindern in Wartehalle C auf die Bürgergeldempfängerin Maude. Eine Begegnung mit explosivem Potential. Das muss auch Sachbearbeiter Gabor feststellen, als die beiden Frauen sein Büro mit einem Fernzünder bewaffnet stürmen und androhen, seinen geliebten Geländewagen in die Luft zu jagen, wenn Silke nicht ihr Erblos wieder zurückbekommt. Maude hingegen will einfach nur Pfandflaschen sammeln dürfen, ohne dass ihr das Geld von der Grundsicherung als »Einkommen« abgezogen wird.“ Obwohl sehr textlastig, ist das Stück äußerst kurzweilig, lustig und unterhaltsam.
Das Stück ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen und definitiv einen Besuch wert. Wer darüber hinaus noch Lust auf mehr Theatererlebnisse hat, hat in der Spielzeit 2024/25 zwei weitere Gelegenheiten, solch ein Erlebnis zu genießen. Es erwarten uns die Stücke WTF?! und Cabaret. Bei Interesse einfach bei Frau Awe melden.
Keno Wiemann, IN24b