News aus dem Schuljahr 2024/25

News aus dem Schuljahr 2024/252025-01-16T12:24:27+01:00

News aus dem Schuljahr 2024/25

Auszubildende in China –Projekt mit Studenten in Guiyang in der Provinz Guizhou

Nach den ersten Tagen in Peking ging es für die Gruppe aus 8 Auszubildenden und 2 Lehrkräften nun weiter in den Süden Chinas: nach Guiyang in der Provinz Guizhou. Die Provinz galt in früheren Jahren als arme Region Chinas, in der es permanent regnet. Davon hat die Gruppe der Auszubildenden aber nichts gemerkt. Die Stadt Guiyang mit ihren über 6mio Einwohnern verfügt über ein insgesamt modernes Stadtbild mit vielen Hochhäusern, moderner Metro und breiten Straßen. Und es fiel kein bisschen Regen. Dass es hier grundsätzlich feuchter [...]

9. April 2025|

Schülerprojekt in China – es geht weiter

8 Auszubildende der Hanse-Schule erkunden Peking und Umgebung. Nach dem Austausch mit jungen chinesischen Studierenden, die auf eine Tätigkeit in Deutschland vor allem im Bereich Pflege vorbereitet werden, geht es nun in die traditionellen alten Gassen Pekings – den Hutongs. Hier finden sich viele kleine Läden, in denen man besonderes Essen und Mitbringsel ergattern kann. Vieles leuchtet bunt, die Gerüche aus den Küchen verbreiten Hunger. Weiterhin werden wir herzlich betreut von unserer Partnerin ZHAO Minhua, die uns mit ihren Erläuterungen das Leben in China näherbringt. Zusätzlich [...]

9. April 2025|

Kram und Klang am Meer begeistert mit Frühlingsflair und kreativem Charme

Ein Tag voller Entdeckungen, Genuss und Musik – das war Kram und Klang am Meer! Bei strahlendem Frühlingswetter strömten am 22. März 2025 rund 1000 Besucher an die Promenade in Travemünde, Priwall, um durch kunsthandwerkliche Schätze, erlesene Flohmarktware und kreative Stände zu stöbern. Aufgrund des großen Andrangs wurde die Veranstaltung sogar eine halbe Stunde früher eröffnet. In drei miteinander verbundenen Räumen sowie an ausgewählten Außenständen fanden die Gäste alles von Kleidung und Deko bis hin zu Spielen und handgefertigten Unikaten. Die Promenade war belebt und bei Kaffee, [...]

3. April 2025|

Doppelsieg beim Gründerwettbewerb für Hanse-SchülerInnen

Nach Monaten intensiver Vorbereitung, harter Arbeit und zahlreichen Überarbeitungen konnten wir unsere Pitches erfolgreich präsentieren. Ziel war es, mit einer Innovation an erster Stelle einen „Impact für den Norden“ zu schaffen, wobei auch die Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle spielen sollte. Dies alles geschah im Rahmen eines Gründerwettbewerbs, welcher vom Lions Club Lübeck-Holstentor organisiert wurde. In der Jury und als Coaches vertreten waren sowohl zahlreiche interne Mitglieder des Lions Club als auch externe Vertreter unterschiedlichster Branchen. Es traten sieben verschiedene Teams aus unterschiedlichen Schulen an. Neben der [...]

27. März 2025|

Schülerprojekt in China

Nach wochenlanger Vorbereitung ging es nun endlich los. Sieben Industriekaufleute und eine Veranstaltungskauffrau sind zu einem Schülerprojekt nach China geflogen. Zunächst ging es nach Peking, wo die Teilnehmer auf junge Chinesen treffen, die gern in Deutschland arbeiten möchten und hierfür an einer Sprachschule Deutsch lernen. Die ersten Eindrücke: Peking ist riesig, mit 20 Grad angenehm warm und die chinesischen Gastgeber sind sehr offen und interessiert. An der Sprachschule fand ein erster Austausch zwischen den Azubis und den chinesischen Studenten statt. Thema sind die unterschiedlichen Wege der [...]

20. März 2025|

Reise nach China

Acht Schülerinnen und Schüler der Hanse-Schule sind in Begleitung von Herrn Oberbeck und Herrn Köhler (7. und 8. v.l.) zu einer 10-tägigen Reise in China angekommen. Rechts im Bild die Gastgeber Minhua und Herr Li. Wir wünschen bereichernde Eindrücke! Wiebke Hartmann, 19.3.2025

19. März 2025|

3 Wochen Dublin – Arbeitserfahrungen in Irland

Am 2.3. ging es wieder los. Veranstaltungskaufleute und Industriekaufleute der Hanse-Schule sammeln Auslandserfahrungen bei einem Praktikum in Dublin. 3 Wochen lang arbeiten Sie in verschiedenen Unternehmen und erleben die Arbeitswelt, kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede. In diesem Turnus haben sie sogar die Möglichkeit, den St. Patrick´s Day zu erleben. Viel Spaß und viele tolle Erfahrungen!! Jens Oberbeck

7. März 2025|

Everyone can Improvise

– und unsere Schülerinnen und Schüler aus der Ausbildungsvorbereitung ganz besonders Frau Prof. Dr. Corinna Eikmeier hat mit ihren Studierenden der Musikhochschule und zwei Lerngruppen am 3. März ein tolles Werkstattkonzert auf die Bühne gebracht. Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Ostholstein starteten mit Violinen und Klavier. Dann folgten die Lernenden aus der Hanse-Schule mit einem großartigen „Der Ruf des Königs“, bei dem ein Schüler am Flügel sich hörbar langweilte und damit seine Mitschüler aus dem Publikum heraus aufforderte, mit ihren Instrumenten zu reagieren und zur Bühne [...]

5. März 2025|

Skifahrt 2025 Mölltaler Gletscher

Vom 09. bis zum 16. Februar erlebten wir, die Schüler der FSW und Berufsschüler der Hanse-Schule Lübeck, eine unvergessliche Skifahrt, die uns nicht nur die Möglichkeit bot, unsere Skifähigkeiten zu entdecken und zu verbessern, sondern auch neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Am Sonntagabend um 18:30 Uhr starteten wir mit dem Zug in unser Abenteuer und erreichten am Montag gegen 11 Uhr unsere Unterkunft „Edelweiss“. Nach dem Beziehen der Zimmer und dem Abholen der Skiausrüstung stand uns der Rest des Tages zur [...]

5. März 2025|

Kostenfrei: „Hafenstraße“ im Theater Lübeck…

...für Schülerinnen und Schüler aus vier Klassen am 25.02.2025 Die Vorstellung berichtet über den Brandanschlag auf ein Asylheim in der Hafenstraße (Lübeck) am 18.01.1996. Anders als beim klassischen Theaterspiel dient diese Vorstellung der Aufklärung. Chronologisch erläutern die Schauspielerinnen und Schauspieler die Ereignisse, die bereits vor dem Anschlag stattgefunden haben, das grobe Geschehen des Anschlags sowie den detaillierten Ablauf der Ermittlungen. Mithilfe von Ausschnitten aus verschiedenen Interviews sowie Zitaten wird dies veranschaulicht und verständlich dargestellt. Durch das Theaterstück wird die Erinnerung an die Opfer des Anschlags und [...]

5. März 2025|
Nach oben