Am 13. Juni 2024 hatten wir, die Klasse FO23 der Hanse-Schule für Wirtschaft und Verwaltung, die Gelegenheit, den Containerhafen Skandinavienkai der Lübecker Hafen – Gesellschaft mbH in Travemünde zu besichtigen.

Die Vorfreude war groß, da wir im Unterricht viel über Logistik und den internationalen Handel gelernt hatten.

Wir trafen uns morgens vor dem Hafengelände. Unsere Betriebsführerin  empfing uns herzlich und erklärte den Ablauf der Besichtigung. Wir erhielten Sicherheitswesten, bevor wir das Gelände betraten.

Der Containerhafen war beeindruckend! Überall sahen wir große Containerstapel, Kräne und Gabelstapler, die geschäftig hin und her fuhren. Die Betriebsführerin erklärte uns die verschiedenen Bereiche: Lagerung, Verladung, Zollabwicklung und Transport.

Wir erfuhren, dass der Hafen mit modernster Technologie arbeitet. Die Logistik ist komplex, aber effizient.

Es war faszinierend zu bedenken, wie viele Waren hier täglich umgeschlagen werden.

Wir hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Betriebsführerin beantwortete geduldig alles, von den Arbeitszeiten der Hafenarbeiter bis zur Umweltverträglichkeit des Hafens.

Fazit: Die Besichtigung war lehrreich und spannend. Wir haben viel über die Bedeutung des Containerhandels für die Weltwirtschaft gelernt. Einige von uns überlegen nun, eine Karriere in der Logistik zu verfolgen.

Insgesamt war die Besichtigung ein voller Erfolg und wir danken der Betriebsführerin und der Lübecker Hafen – Gesellschaft mbH für diese einzigartige Erfahrung!

FO23 und Tim Hammick