Was bleibt aber … Literatur im Land

Am 21. November 2022 waren der Pianist Olaf Silberbach und der Opernsänger Steffen Kubach anlässlich der Ausstellung „Literatur im Land“ von der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten bei uns in der Hanse-Schule Lübeck und haben den SchülerInnen einen Einblick in deren Berufe sowie in die Literatur und Kunst gegeben. Die beiden Künstler haben sich zuerst einmal vorgestellt.

Steffen Kubach fand seine Leidenschaft für Musik während seiner Schullaufbahn im Schulchor. Er hat das Abitur erfolgreich absolviert und anschließend Zivildienst abgeleistet. Nachfolgend hat er an einer Musikfachhochschule seine Prüfung zum Lehrer für Gesang gemacht und daraufhin dann gelehrt. Mittlerweile arbeitet er im Theater Lübeck und steht oft auf der Bühne.

Olaf Silberbach wollte immer gerne Jazz-Pianist werden. Jedoch gab es damals nicht die Möglichkeit an einer Musikfachschule oder ähnlichem zu studieren. Daher war die einzige Möglichkeit, dass Ganze über andere Künstler zu lernen. Er hat sein Abitur erfolgreich abgeschlossen und anschließend in Lübeck eine Ausbildung zum Organisten in der Kirche gemacht. Dort hat er dann seine Leidenschaft für Klassikmusik entdeckt. Er war mehrere Jahre als Klavierlehrer tätig und ist mittlerweile Pianist (professioneller Klavierspieler).

Nach der Vorstellung haben die beiden abwechselnd immer ein Klavierstück vorgespielt und ein literarisches Werk, beispielsweise ein Gedicht vorgelesen. Herr Silberbach hat Stücke von Robert Schumann gespielt und Herr Kubach hat Gedichte wie „Herbstbild“ von Friedrich Hebbel vorgelesen. Das Klavierspiel war sehr schön und emotional geladen. Auch das Vorsprechen der literarischen Werke war sehr schön anzuhören, da Steffen Kubach eine sehr kraftvolle aber zugleich sanfte Stimme hat. Als Abschluss hat Olaf Silberbach noch das Lied „Abschied“ von Robert Schumann gespielt, was das Ganze sehr schön abgerundet hat.

Am Ende durften wir (die Schüler) noch einige Fragen loswerden.

Wie lange üben Sie ungefähr?

Olaf Silberbach: „200 bis 300 Stunden für einen Auftritt ungefähr!“

Herr Kubach, warum haben Sie sich für Oper und nicht beispielsweise Musicals entschieden?

Herr Kubach: „Es war damals einfach nicht die Zeit. Musicals kamen erst in den 80er Jahren nach Deutschland aus Amerika. Daher war Operngesang meine Wahl.“

Was hören sie beide privat für Musik?

Beide haben das Gleiche geantwortet. Sie hören privat keine Musik. Acht Stunden am Tag reicht den beiden und sie freuen sich immer sehr über die Stille zu Hause.

Insgesamt war der Vortrag sehr abwechslungsreich und interessant, da man sonst ja nicht so die Möglichkeit hat, etwas über so spezielle Berufe zu erfahren. Außerdem haben die beiden das Ganze sehr zeitnah uns vermittelt und man hatte das Gefühl auf einer Ebene mit ihnen zu stehen. Die beiden waren sehr freundlich und haben jede Frage ausführlich beantwortet.

Jonas Holst, Dezember2022