Wir begrüßen die neuen Unterstufen der Steuerfachangestellten

 

Mit der traditionellen Einführungswoche heißen wir die neuen Auszubildenden im Beruf der Steuerfachangestellten willkommen. Nach den Einschulungsformalitäten und dem obligatorischen Schulrundgang am Montag, starteten wir am Dienstag mit der Einführung in das digitale Arbeiten in der Schule.

Unsere neuen Schülerinnen und Schüler erhielten eine umfassende Einführung in das Lernmanagementsystem Moodle sowie das Arbeiten mit unterschiedlichen Notizbuchapps und digitalen Lehrbüchern. In diesem Zusammenhang möchten wir insbesondere den Auszubildenden der Mittel- und Oberstufe danken, die uns an diesem Tag unterstützend zu Seite standen. Sie haben Ihre Erfahrungen, Tipps und Tricks mit dem digitalen Arbeiten im Rahmen von Gruppenarbeiten sehr engagiert und auf Augenhöhe weitergegeben.

Am Mittwoch haben wir fachlich gearbeitet und wichtige Teile der Abgabenordnung besprochen. Am Nachmittag wurde das Programm MS Excel für den späteren unterrichtlichen Einsatz, vor allem in Rechnungswesen, geübt.

Der Donnerstag stand ganz im Zeichen der Teambildung. Nach einem stärkenden gemeinsamen Frühstück mit beiden Klassen, ging es auf Entdeckungstour durch Lübeck. In zufällig gemischten Gruppen absolvierten die neuen Auszubildenden über Moodle erstellte Stadtrallyes. Das Siegerteam konnte durch gute Beobachtungsgabe, geschichtliches Fachwissen, mathematische Grundkenntnisse sowie kreative Gruppenfotos mit 85 % richtiger Antworten den Hauptpreis gewinnen.

Am Nachmittag stand die Erarbeitung einer Präsentation auf dem Plan: Wir übten den Umgang mit einer Präsentationssoftware und das richtige Erstellen von Folien. Am Freitag stellten einige Gruppen ihre Präsentation den Auszubildenden beider Klassen vor. Das war einerseits aufregend für die Präsentierenden und lehrreich für die Zuhörenden. Unter den zur Auswahl stehenden Themen, war die „Work Life Balance“ sehr beliebt. In diesem Zusammenhang wurde auch das für die Ausbildungszeit so wichtige Zeitmanagement angesprochen.

Im abschließenden Feedback äußerten sich die Schülerinnen und Schüler überwiegend positiv zur Gestaltung der Einführungswoche. Die genannten Verbesserungsvorschläge werden wir, soweit organisatorisch möglich, in die Planung der Einführungswoche des kommenden Schuljahres einbeziehen.

 

Doreen Seeger