Als einzige Berufsbildende Schule des Landes Schleswig-Holstein und als einzige Schule der Hansestadt ist die Hanse-Schule am 9. Oktober als Kulturschule ausgezeichnet worden. Bildungsministerin Karin Prien überreichte insgesamt 10 Schulen den Titel im Rahmen einer Feierstunde in der Grundschule Mastbrook in Rendsburg.
„Kulturschulen sind Kernpunkte des Netzwerkes kultureller Bildung im Land“, lobte Frau Prien das Engagement der ausgezeichneten Schulen. Die Besonderheit der Berufsschulen, dass Berufsschüler in der dualen Ausbildung nur an einem oder zwei Tagen die Schule besuchen und unsere Anwärter für die Fachhochschulreife und die allgemeine Hochschulreife nur ein Jahr an der Schule verbringen, erläuterte Wiebke Hartmann, stellvertretende Schulleiterin (Bild 3. v. l.) den Anwesenden. Klaus Senkbeil (Bild 2. v. l.) nutze die Gelegenheit, das kulturelle Engagement der Schule im Detail zu beschreiben: „Die Kooperation mit der jüdischen Gemeinde, die uns regelmäßige Besuche in der Synagoge ermöglicht, und die Zusammenarbeit mit denkmal aktiv sind Kernpunkte unserer kulturellen Bildung. Aber auch die derzeit entstehende Kooperation mit dem Europäischen Hansemuseum ist ein Meilenstein.“ Regelmäßige Vorträge, Workshops und Museumsbesuche in Lübeck und auch in Berlin runden das Angebot für die Schülerinnen und Schüler ab.
Eine Feierstunde anlässlich dieser Auszeichnung ist für Ende Januar in Planung.
Wiebke Hartmann, 10.10.2017