unter dieser Überschrift kamen am 03.02.2017 ca. 110 Schülerinnen und Schüler von vier verschiedenen Schulen aus Lübeck im Beichthaus des Europäischen Hansemuseums zusammen. Nach der Begrüßung von der Geschäftsführerin des Hanse-Museums Dr. Felicia Sternfeld hat Anke Spoorendonk, Ministerin Schleswig-Holsteins für Justiz, Kultur und Europa, einen anregenden Vortrag gehalten, den alle Schüler mit Interesse verfolgten. Am Ende dieses Vortrages gab es für die Schüler anschließend die Möglichkeit, Frau Spoorendonk verschiedene, im Vorfeld vorbereitete Fragen zu stellen. Inhaltlich fokussierten die Fragen dabei die Themenfelder Rechtspopulismus in der EU und Amerika, Werte in Europa sowie die Grenzverschiebung Dänemarks. Frau Spoorendonk gab kompetente, nachvollziehbare Antworten und erklärte ihre Sicht zu diesen Themen fachmännisch und verständlich. Nach der Diskussionsrunde mit Frau Spoorendonk folgte nach einer kurzen Pause ein Quiz mit Fragen zu Schleswig-Holstein und Europa, welches von dem Verein Bürger Europas e.V. mit Peter Wolf organisiert wurde. Zum Abschluss gab es für alle dann noch eine kleine Stärkung, bevor die Schüler anschließend gemeinsam das Hanse-Museum Lübecks besichtigt haben. Damit ist ein sehr informativer und lehrreicher Tag zu Ende gegangen.

ein Bericht von Constantin Lipke
Foto: Jennifer Arndt