8 Auszubildende der Hanse-Schule erkunden Peking und Umgebung. Nach dem Austausch mit jungen chinesischen Studierenden, die auf eine Tätigkeit in Deutschland vor allem im Bereich Pflege vorbereitet werden, geht es nun in die traditionellen alten Gassen Pekings – den Hutongs. Hier finden sich viele kleine Läden, in denen man besonderes Essen und Mitbringsel ergattern kann. Vieles leuchtet bunt, die Gerüche aus den Küchen verbreiten Hunger. Weiterhin werden wir herzlich betreut von unserer Partnerin ZHAO Minhua, die uns mit ihren Erläuterungen das Leben in China näherbringt. Zusätzlich nutzt sie Kontakte aus ihrem Netzwerk für weitere Gespräche. So treffen wir einen Leiter eines Colleges, der uns zum Kaffee einlädt und die Entwicklung seiner Bildungsinstitution zu den Top 5 in China erläutert.

Ein besonderes Highlight aus kultureller Sicht für alle ist der Besuch der chinesischen Mauer. Dieses Bauwerk, das über viele Jahrhunderte bis zu einer Länge von über 20.000 km ausgebaut wurde, bietet einen fantastischen Blick über die beindruckende Berglandschaft. Viele Touristen säumen den Weg bei strahlendem Sonnenschein. Immerhin verlieren sich die Menschen bei der Wanderung auf der Mauer mit ihren vielen steilen Anstiegen.

Nach 3 vollen Tagen in Peking steigen wir in das Flugzeug nach Guiyang im Süden Chinas. Lieben Dank an ZHAO Minhua, die uns mit viel Engagement und ihrem Witz durch die Tage in Peking geführt hat. Lieben Dank an Herrn Li, der bereits Praktikanten von der Hanse-Schule aufgenommen hat und uns sein Unternehmen in der Personalvermittlung nähergebracht hat.

                            

Jens Oberbeck, April 2024