Vor kurzem haben wir an einem Schüleraustausch in Polen teilgenommen – und das war echt eine richtig coole Erfahrung! Zusammen mit unserer Gruppe sind wir nach Danzig gefahren und haben dort viel erlebt.
Zu Beginn des Austauschs besuchten wir unsere polnische Partnerschule in Gdynia. Die Schule war total schön und wir konnten uns gut mit den polnischen Schülern auf Englisch unterhalten. Manchmal mussten wir ein bisschen mit Händen und Füßen nachhelfen, aber irgendwie hat’s immer geklappt.
Anschließend waren wir in einem Musiktheater in Gdynia wo wir eine Führung erhalten haben. Wir durften in die Werkstätten schauen, in denen Bühnenbilder gebaut und Kostüme genäht werden. Besonders cool war der Blick auf die große Bühne von hinten – dort, wo sonst eigentlich nur die Schauspieler stehen. Man konnte sehen, wie viel Arbeit hinter einer Aufführung steckt und wie viele Menschen im Hintergrund mithelfen, damit alles klappt.
Am nächsten Tag besuchten wir das Solidaritätsmuseum und lernten etwas über die Geschichte von Polen. Es war echt spannend zu sehen, wie mutig die Menschen damals für ihre Rechte und ihre Freiheit gekämpft haben. Anschließend erhielten wir auch die Möglichkeit in die Danziger Innenstadt zu fahren, wo unser Tourguide uns über die wichtigsten Dinge und Sehenswürdigkeiten der Stadt informiert hat.
Zum Abschluss sind wir noch in das Schloss Marienburg gefahren. Das war auf jeden Fall ein krasser Kontrast zur Stadt. Dort haben wir nicht nur viel über das Leben im Mittelalter erfahren, sondern auch über die gemeinsame Geschichte von Polen und Deutschland.
Insgesamt war der Austausch eine super Möglichkeit, Polen mal anders kennenzulernen. Wir haben viele neue Eindrücke gesammelt, neue Leute kennengelernt und hatten einfach eine richtig gute Zeit. Ich würde auf jeden Fall wieder mitfahren!
Sven Schmidt – BF24a
