Projekt Re-BAL in Nykøbing vom 17.-19.11.21

 

Am 17.11. konnten wir, 16 Schüler*innen der KB 21c, zwei Schülerinnen der KB 20 F, Frau Cassens und Herrn Köhler, endlich abfahren in Richtung CELF Handelsgymnasiet Lolland-Falster Nykøbing für eine dreitägige Re-BAL-(Region in Balance)-Projektfahrt. Dieses mehrfach Corona bedingt verschobene Projekt wird mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert und zielt auf eine Stärkung des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes in der Fehmarnbelt-Region. Mit der aus 25 Schüler*innen bestehenden dänischen Klasse führten wir verschiedene gruppendynamische Aktivitäten durch: Physisch aktiv wurden wir beispielsweise bei einem von Profis angeleitetem Linedance-Training, beim Schlittschuhlaufen und Mini-Golfspielen. Alle Wege bestritten wir bei Wind und Wetter mit geliehenen Fahrrädern.

Auf eine Einführung in Englisch über das AIDA-Prinzip der dänischen Lehrerin Christa Skafte Christensen folgte wiederum eine Gruppenarbeit, in der wir je Gruppe ein digital erstelltes Werbeplakat für das Middelaltercentret Nykøbing entwickeln sollten, das die AIDA-Regeln beherzigen sollte. Diese Plakate wurden allen gezeigt und entsprechend gewürdigt. Selbstverständlich besichtigten wir auch den bereits erwähnten Mittelaltercenter, ein wunderschön gelegenes Areal mit historisch nachempfundenen Gebäuden, in der Menschen ihren Urlaub oder auch längere Zeit verbringen, um (fast) ohne Ausnahmen wie im Mittelalter zu leben.

Wir danken insbesondere unser dänischen Partnerklasse und den beiden Lehrerinnen Betina Rohrbeck und Christa Skafte Christensen für die schönen Tage und den interessanten Einblick in das Schulleben einer sehr modernen, dänischen Schule! Dass man im CELF auch spätnachmittags noch Schüler*innen antrifft, wundert einen beim Anblick diverser Chillout-Areas und Arbeitsräume, Dockingstationen, offener Räume (sogar das Lehrerzimmer), einer tollen Kantine und eines Kiosks nicht. Nun bleibt nur noch zu hoffen, dass dem geplanten Rückbesuch vom 29.11. bis 1-12.21 nichts im Wege steht! Bis bald also in Lübeck!

Birte Cassens und die SchülerInnen der KB21c im November 2021