Im Rahmen des Projekts „China entdecken“ haben unsere Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität unter Beweis gestellt und an einem schulinternen Plakatwettbewerb teilgenommen. Ziel war es, visuell darzustellen, was sie persönlich mit China und Deutschland verbinden – sei es kulturell, historisch oder ganz individuell.
Die Ergebnisse waren beeindruckend: Von kunstvollen Darstellungen der chinesischen Mauer über deutsch-chinesische Freundschaftssymbole bis hin zu kulinarischen Collagen reichte die Vielfalt der eingereichten Werke. Die SuS zeigten nicht nur gestalterisches Talent, sondern auch ein tiefes Verständnis für interkulturelle Verbindungen.
🏆 Die drei besten Plakate wurden von einer Jury aus Lehrkräften ausgewählt. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhielten jeweils einen Geldpreis als Anerkennung für ihre herausragende Arbeit.
🎨 Grundlage der Bewertung waren folgende Kriterien:
- Kreativität: Wie originell und ansprechend ist die Gestaltung?
- Inhaltliche Tiefe: Wie gut wird das Thema erläutert?
- Klarheit: Ist das Thema klar dargestellt und verständlich?
- Optische Gestaltung: Wurde das Plakat visuell ansprechend gestaltet?
- Persönliche Note: Besonders wichtig war, dass die eigene Sichtweise und Individualität erkennbar wurde.
🎉 Die prämierten Plakate sind nun Teil der aktuellen China-Ausstellung in unserer Schule und können dort bestaunt werden. Sie laden alle Besucherinnen und Besucher dazu ein, China aus der Perspektive junger Menschen zu entdecken – kreativ, bunt und überraschend.
Wir danken allen Teilnehmenden für ihr Engagement und freuen uns schon auf weitere kreative Projekte!
Folke Grimm, November 2025

