Auch wenn Erasmus als Heiliger angesehen wurde, hat er mit dem Nikolaus keine direkte Verbindung. Dennoch wurden am Morgen nach dem Nikolaustag von unserem Erasmusteam, Birte Cassens und Jana Mizel, kleine Nikoläuse und Mund-und-Nasen-Bedeckungen des PAD (Pädagogischen Austauschdienstes der KMK) an die Schülerinnen und Schüler verschenkt. Durch die kleine Aufmerksamkeit zu Beginn des Schultages sollte auf das neue Projekt aufmerksam gemacht werden, welches im kommenden Jahr beginnt und wieder junge Menschen international vernetzen soll. In einem neuen, zweijährigen Erasmus-Projekt (2020-2022) erhalten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit die Städte: Gydina (Polen), Bologna (Italien), Cartagena (Spanien), Sofia (Bulgarien) und Covilha (Portgual) zu bereisen und internationale Kompetenzen zu erwerben. Auch wenn es zum jetzigen Zeitpunkt das Reisen noch nicht vorstellbar ist, schaut das Erasmus-Team optimistisch in die Zukunft und freut sich auf die gemeinsame Erfahrung. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei: birte.cassens@hanse-schule.de oder jana.mizel@hanse-schule.de .
Jana Mizel, Dezember 2020