News

Exkursion Klettertag der Hanse-Schule am 25.09.2025

Zum zweiten Mal in Folge will die Hanse-Schule hoch hinaus! Unter Aufsicht von drei Lehrern haben sich zwei Klassen (FO25 und BO25) zusammengefunden, um gemeinschaftlich an die jeweiligen Grenzen zu stoßen und über sich hinaus zu wachsen. Urban Apes, eine Kletter- und Boulderhalle in Lübeck-Genin, ist der Ort, an dem wir Stärke zeigen und Verbindungen [...]

2025-11-19T13:27:42+01:0019. November 2025|

Plakatwettbewerb „China entdecken“

Im Rahmen des Projekts „China entdecken“ haben unsere Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität unter Beweis gestellt und an einem schulinternen Plakatwettbewerb teilgenommen. Ziel war es, visuell darzustellen, was sie persönlich mit China und Deutschland verbinden – sei es kulturell, historisch oder ganz individuell. Die Ergebnisse waren beeindruckend: Von kunstvollen Darstellungen der chinesischen Mauer über deutsch-chinesische [...]

2025-11-04T14:13:08+01:004. November 2025|

Schüleraustausch Polen

Vor kurzem haben wir an einem Schüleraustausch in Polen teilgenommen – und das war echt eine richtig coole Erfahrung! Zusammen mit unserer Gruppe sind wir nach Danzig gefahren und haben dort viel erlebt. Zu Beginn des Austauschs besuchten wir unsere polnische Partnerschule in Gdynia. Die Schule war total schön und wir konnten uns gut mit [...]

2025-11-04T13:05:52+01:004. November 2025|

An Bord eines Frachtschiffes bei Finnlines

  Der Hafen Lübecks spielt im Ostseeraum eine große Rolle – sowohl im Fracht- als auch im Personenverkehr. Nicht nur für Auszubildende der Hanse-Schule, sondern auch für unseren dänischen Schul-Partner ZBC Vordingborg ist der Hafen und die Hafenlogistik interessant. So kamen am Donnerstag, 9. Oktober 18 dänische Schülerinnen und Schüler der Schule zum Hafenplatz nach [...]

2025-10-14T14:05:09+02:0014. Oktober 2025|

Besuch des Deutschen Bundestages

Am 06.10.2025 machten sich in aller Frühe die Klassen VW23 (Verwaltung) und BA23 (Bank) auf den Weg nach Berlin, um den Deutschen Bundestag zu besuchen. Nachdem wir die Sicherheitskontrolle passiert hatten, ging es zunächst auf die Besuchertribüne des Plenarsaals. Dort erhielten wir einen Informationsvortrag über die Strukturen und Aufgaben der deutschen Politik. Danach fand ein [...]

2025-10-08T14:41:25+02:008. Oktober 2025|

Stadtradeln: Prämie für die beste Klasse

Vor den Sommerferien hat sich die Hanse-Schule wieder am Stadtradeln beteiligt, eine bundesweite Initiative zur Senkung des CO² -Ausstoßes und zur Gesunderhaltung aller. Als Anreiz hat die Schule Gutscheine der Eisdiele „Rialto“ ausgelobt, die nun übergeben werden konnten: Keno Wiemann nimmt den Gutschein stellvertretend für die IN24b von Organisator Marco Hanisch entgegen. Herzlichen Glückwunsch für [...]

2025-09-26T13:30:15+02:0026. September 2025|

Gutscheine fürs Theater

Wie schon im vergangenen Jahr spendiert das Theater Lübeck im Rahmen unserer Kooperation Gutscheine für einen Theaterbesuch. Alle 600 neuen Schülerinnen und Schüler erhalten so die Gelegenheit ohne eigenen Kostenaufwand eine Vorstellung ihrer Wahl zu besuchen. Weil es mit Gleichgesinnten immer schöner ist, hat Frau Awe zusammen mit der Theaterpädagogin einige geeignete Stücke herausgesucht, die [...]

2025-09-26T13:20:54+02:0026. September 2025|

parentum

Die Berufswahlmesse parentum ist eine tolle Gelegenheit für unsere SchülerInnen verschiedene Berufsfelder und Ausbildungswege kennenzulernen. Sie bietet nicht nur die Möglichkeit, mit Fachleuten aus unterschiedlichen Branchen ins Gespräch zu kommen, sondern auch, wichtige Informationen zu sammeln, bei bei der Berufswahl helfen können. Flyer Weitere Infos Kerstin Hannemann, 26.09.2025

2025-09-26T13:16:33+02:0026. September 2025|

Ausbildungsrallye der IHK

Bereits zum 10. Mal bietet die IHK die Ausbildungsrallye an und natürlich sind nahezu alle Schülerinnen und Schüler aus den AVSH-Klassen der Hanse-Schule dabei, um in Berufe hineinzuschnuppern, die sie interessieren. So manch ein Ausbildungsverhältnis konnte in der Vergangenheit darüber angebahnt werden. Kerstin Hannemann, September 2025

2025-09-24T12:59:07+02:0024. September 2025|

Smart City

Die Schülerinnen und Schüler der VW24 (angehende Verwaltungsfachangestellte) gestalteten im Rahmen des Wahlpflichtunterrichtes Stellwände zu Themen aus dem Bereich „Smart City“. Während der Erarbeitung konnten die Gruppen individuelle Schwerpunkte setzen und die Inhalte kreativ aufbereiten. So wurden unter anderem QR-Codes genutzt, um Videos, Wissenstests, Umfragen oder weitere tiefgehende Informationen zu integrieren. Die Ergebnisse wurden anderen [...]

2025-09-23T13:00:10+02:0023. September 2025|
Nach oben