Netzwerktreffen kulturelle Bildung an Schulen in Lübeck

Über 20 Kulturschaffende und fast doppelt so viel Lehrerinnen und Lehrer trafen sich am Nachmittag in der Aula in der Hanse-Schule. Ein intensiver Austausch bei Kaffee und Kuchen, so der Plan von Kreisfachberaterin kulturelle Bildung Katja Markmann, sollte es werden. Tatsächlich wurde eine Vielzahl kreativer Projekte entwickelt, die hoffentlich zeitnah zur Umsetzung kommen. Der Mehrwert für Schülerinnen und Schüler, die an solchen Projekten teilnehmen, ist nicht messbar, wohl aber spürbar, so die einhellige Meinung der Lehrkräfte. Anwesend waren vom Grenzhus Schlagsdorf, über die Taschenoper Lübeck, die Lübecker Museen, den Offenen Kanal Lübeck bis zur Kunstbotschaft mit Suse Bäumer alle nur denkbaren Richtungen der kulturellen Bildung. Das Kulturbüro der Hansestadt Lübeck, vertreten durch Nina Jakubczyk, veranstalte dieses „Markt der Möglichkeiten“ unter der Schirmherrschaft von „Schule trifft Kultur“ in Zusammenarbeit mit Frau Markmann. Als zertifizierte Kulturschule ist die Hanse-Schule gerne bereit, die Räumlichkeiten für so eine toll organisierte und gut angenommene Veranstaltung zu stellen – gerne wieder!

Wiebke Hartmann, September 2022