Dieses Jahr war es endlich wieder soweit. Nach Jahren der coronabedingten Abstinenz traf sich die Lübecker Handball-Elite im heiligen Handballtempel des Bundesligisten VFL Lübeck Bad Schwartau, um den diesjährigen Stadt- & Kreismeister der Schulen zu küren.
Das für die Hanse-Schule auflaufende Starensemble um den Ausnahmeathleten und Kapitän Justin Waitschulies war (auch ohne vorheriges Kennenlernen und Training) auf den Punkt topfit und bestmöglich eingestellt – galt es doch den Titel zu verteidigen. So war es auch wenig verwunderlich, dass die erste Halbzeit gegen die GGS St. Jürgen klar an unsere Mannschaft ging. Dem Umstand geschuldet, dass das Team ohne Auswechselspieler agieren musste, wurde jedoch im späteren Spielabschnitt schnell klar, dass das hohe Anfangstempo und der daraus resultierende Spielstand nicht mehr über die Zeit gebracht werden kann.
Anders sah es im ersten Mixed-Spiel aus. Auch dort ging es gegen das eingeschworene Team aus St. Jürgen auf die Platte. Diesmal konnte die hohe Intensität gehalten werden (auch mit freundlicher Unterstützung der FLS). Fortan war für das Team aus der Innenstadt klar, dass aufgrund der personellen Engpässe nicht auf „allen Hochzeiten“ getanzt werden kann. Folgerichtig wurde das Mixed- Turnier in den Fokus gerückt. Kurzerhand wurde aus dem Hauptquartier in der Dankwartsgrube dringend benötigte weibliche Verstärkung angefordert. Im Laufe des Turniers avancierte das Hanseteam durch seinen kompromisslosen Einsatz und seine KämpferInnenmentalität zum Publikumsliebling, was zur Folge hatte, dass eine Vielzahl junger und aufstrebender AthletInnen aus anderen Mannschaften auch ein paar Minuten für die Rot-Weißen auflaufen wollten.
Sogar die vier Schiedsrichter wollten die Chance nicht verpassen, einmal in dem altehrwürdigen Trikot mit der Kogge auf der Brust aufzulaufen.
Im Finalspiel war es dann auch die sehnsüchtig erwartete Verstärkung Celina, die quasi vom Klassenraum aufs Spielfeld mit ihren Toren das 7m Werfen möglich machte und auch beim entscheidenden Wurf die Nerven behielt.
Am Ende diesen schönen Handballtages stand ein guter vierter Platz bei den Herren und der Turniersieg beim Mixed-Turnier auf der Urkunde.
Ein besonderer Dank geht neben den Organisatoren der FLS natürlich an die Sportlerinnen und Sportler der Hanse-Schule, die neben dem Handballsport auch einen Beruf ausüben und einen Urlaubstag opferten, um bei diesem Erlebnis dabei zu sein.
Marcel Liste
März 2023