Allgemein

Einsatz von selbsterstellten digitalen Lernwelten im Unterricht

Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und ein Schüler, der sich selbstständig gemacht hat, haben gemeinsam digitale Lernwelten für angehenden Versicherungskaufleute und für alle Berufsschulklassen im Fach Kommunikation erstellt. Für angehende Versicherungskaufleute wurde eine Lernwelt erstellt, die in mehreren Phasen im schulischen Teil ihrer Ausbildung zur Anwendung kommt. Zu Beginn des Schuljahres durchlaufen die Lernenden ein Haus und [...]

2024-06-27T13:17:19+02:0027. Juni 2024|

Besichtigung des Skandinavienkais

Die KB22d besichtigte am 16. Juni 2024 den Skandinavienkai der Lübecker Hafen Gesellschaft mbH in Travemünde. Der 800.000 m2 große Kai ist einer der größten RoRo- und Fährhäfen Europas. Aufgrund dessen erfolgte die Besichtigung größtenteils per Bus. Neben den Hafenanlagen wurde das Papierlager besichtigt. Zum Abschluss der Tour wurde das Baltic Rail Gate gezeigt. An [...]

2024-06-28T11:14:16+02:0027. Juni 2024|

Stromverbrauch an der Hanse-Schule

Unter dieser Überschrift haben wir, die IN21b, ein Projekt durchgeführt.  Dies geschah im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Thema „Projektmanagement“. Durch diesen Artikel möchten wir die wichtigsten Ergebnisse bekanntmachen. Ausgangspunkt Das Projektthema ergab sich aus der gegenwärtigen Diskussion über steigende Energiepreise und der notwendigen Energiewende. Wir wollten in unserem direkten Umfeld eine konkrete Situation untersuchen. Somit [...]

2024-06-27T08:50:43+02:0027. Juni 2024|

Schüler der BO23 entdecken Backsteingotik…

...und Denkmalpflege in der St. Marien Kirche dank selbst entworfener Unterrichtseinheit Am 28.05.2024 begaben sich die Schüler der BO23 in die St. Marien Kirche, dort trafen sie sich mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Marianne Lutter, angestellt in den Bereichen der Inventarisation und Baudenkmalpflege in Lübeck, um mehr über die Backsteingotik, sowie die Denkmalpflege zu erfahren. Die [...]

2024-06-26T08:41:37+02:0026. Juni 2024|

Hafenbesichtigung

Am 13. Juni 2024 hatten wir, die Klasse FO23 der Hanse-Schule für Wirtschaft und Verwaltung, die Gelegenheit, den Containerhafen Skandinavienkai der Lübecker Hafen - Gesellschaft mbH in Travemünde zu besichtigen. Die Vorfreude war groß, da wir im Unterricht viel über Logistik und den internationalen Handel gelernt hatten. Wir trafen uns morgens vor dem Hafengelände. Unsere [...]

2024-06-20T12:38:14+02:0020. Juni 2024|

Holzfachtag Denkmal Aktiv

Eine Zusammenarbeit mit jungen Menschen der Hanse-Schule, des Katharineums und der Jugendbauhütte Lübeck Am Donnerstag, dem 13.06.2024, trafen sich Schüler und Schülerinnen der BO23a und Schüler und Schülerinnen des Katharineums zusammen mit der Jugendbauhütte. Geplant sind Führungen der Jugendbauhütte, die einer anderen Art entsprechen, da sie von den jungen Menschen der Jugendbauhütte geführt worden sind [...]

2024-06-20T10:17:33+02:0020. Juni 2024|

Einblick in den Journalismus: Jürgen Feldhoff berichtet aus 40 Jahren Berufserfahrung

An der Hanse-Schule erhielten die Schülerinnen und Schüler der BOS23 und FOS eine besondere Gelegenheit: Ein exklusives Interview mit Jürgen Feldhoff, einem Journalisten mit 40-jähriger Erfahrung bei den Lübecker Nachrichten. Feldhoff, der nun im Ruhestand ist, teilte seine umfangreichen Einblicke in die Welt des Journalismus und berichtete von seinem bewegten Berufsleben. Feldhoff erläuterte, dass Journalismus [...]

2024-06-19T08:24:54+02:0019. Juni 2024|

Veranstaltungskaufleute spenden 4.000 € für Kinderschutzbund Nordfriesland

„Bühne der Talente“ in Messe Husum brachte viel Geld für guten Zweck Eine Spendensumme von 4.000 € haben auszubildende Veranstaltungskaufleute aus ganz Schleswig-Holstein heute an den Kinderschutzbund Nordfriesland übergeben. Die Berufsschülerinnen und -schüler der Hanse-Schule für Wirtschaft und Verwaltung in Lübeck hatten den Betrag durch eine selbst organisierte Veranstaltung in der Messe Husum & Congress [...]

2024-06-14T11:51:34+02:0014. Juni 2024|

Betriebsbesichtigung bei VisiConsult – eingeladen waren KollegInnen anderer Schulen

Bereits vergangene Woche waren Kollegen und Kolleginnen der Hanse-Schule bei VisiConsult in Stockelsdorf. VisiConsult stellt Anlagen her, die mithilfe von Röntgenstrahlen Materialfehler erkennen, u.a. in Batterien oder in den Schweißnähten von Gasrohren. Boing, Airbus, Mercedes oder Tesla sind einige der namhaften Kunden, die diese „zerstörungsfreie Werkstoffprüfung“ nutzen. Zum Einstieg gab es eine Information zu den [...]

2024-06-14T11:24:54+02:0014. Juni 2024|

Besuch im DDR Grenzmuseum Schlutup

„Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten“ – Helmut Kohl (Kanzler der Wiedervereinigung) Am Dienstag, dem 04.06.2024 besuchte die BO23 die Grenzdokumentationsstätte in Lübeck Schlutup, um sich im Rahmen des WiPO Unterrichts ein Bild von der Vergangenheit an der ehemaligen innerdeutschen Grenze zu machen. Das sogenannte „Weiße [...]

2024-06-12T11:10:12+02:0012. Juni 2024|
Nach oben