Allgemein

Dräger über 100 Jahre Mitbestimmung

Die Evolution der Mitbestimmung bei Dräger Seit über einem Jahrhundert steht das Drägerwerk in Lübeck nicht nur für innovative Technologien im Bereich der Sicherheit und Medizin, sondern auch für eine kontinuierliche Entwicklung hin zur Mitbestimmung und Anerkennung der Rechte der Arbeitnehmer. Die Ausstellung "Über 100 Jahre Mitbestimmung bei Dräger" wirft einen Blick auf die Geschichte [...]

2024-05-24T08:16:57+02:0024. Mai 2024|

Projekttag zum Thema „Deine Grundrechte“

Initiiert von Franziska Schlachter, Referentin des Landesbeauftragten für politische Bildung in Schleswig-Holstein, wurden am 16.05.24 Workshops zu verschiedenen Artikeln des Grundgesetztes in der Hanse-Schule angeboten. Dank der Organisation von Silvia Siegmann konnten ca. 110 Schüler und Schülerinnen der Hanse-Schule an diesem Projekttag teilnehmen. Christoph Giesa von der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit hat mit [...]

2024-05-23T14:19:11+02:0023. Mai 2024|

Vortrag von Manfred Casper: „Freiheit um jeden Preis“

„Es gibt viele Perspektiven auf Freiheit, aber auch Druck auf Freiheit. Sie ist kein Selbstläufer und nicht so selbstverständlich, wie wir manchmal meinen. Freiheit muss verteidigt werden, weil sie bedroht ist – immer wieder. Es geht dabei um viel. Denn Freiheit ist das Fundament für alles: die Art, wie wir in unserem Land leben, für [...]

2024-05-17T09:04:32+02:0017. Mai 2024|

Industriekaufleute in den USA

Nun sind schon ein paar Wochen vergangen: die Industriekaufleute Jonnar Wille, Mathias Meinke und Melina Meneses Ohmsen absolvieren ein Praktikum in Atlanta/USA bzw. besuchen das Kennesaw-College in der Nähe von Atlanta – und das alles während der Berufsausbildung. Für 6 bzw. 8 Wochen wurden sie von ihren Ausbildungsbetrieben freigestellt, um ihre Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen [...]

2024-04-29T07:50:31+02:0029. April 2024|

Als Industriekaufmann in Peking – die letzte Woche des Praktikums beginnt

So langsam muss er nun Abschied von Peking nehmen. Für Industriekaufmann Lars Böge beginnt die letzte Woche seines Praktikums bei EUROIMMUN Medical Diagnostics (China) Co. Ltd. Etwas Wehmut hat er jetzt schon. Weiterhin berichtet er aber von seinen Erlebnissen in einer scheinbar anderen Welt. Kulturelle Unterschiede zwischen Chinesen und Deutschen gibt es reichlich, wobei man [...]

2024-04-25T10:01:53+02:0025. April 2024|

Industriekaufmann Lars Böge berichtet vom Leben in Peking

Nun ist er schon in der dritten Woche seines Auslandspraktikum in Beijing (Peking) im Rahmen seiner Berufsbildung zum Industriekaufmann und der Zusatzqualifikation Chinakaufmann (IHK): Lars Böge erzählt vom Alltag, den er während seines Aufenthaltes erlebt und der zum Teil deutlich anders ist als in Deutschland. Während seines Aufenthalts sind ihm viele Unterschiede zwischen Deutschland und [...]

2024-04-25T10:00:47+02:0024. April 2024|

Business Heat – 2 Auszubildende der Hanse-Schule in der Höhle des Löwen

Als junge Unternehmer in einem Pitch eine Geschäftsidee präsentieren – das konnten Auszubildende und Fachschüler*innen der Hanse-Schule im Rahmen des Projektes „Pitch – Sustainable Investing in the Hansebelt Region“, das vom Lion´s Club Lübeck initiiert wurde. Ziel des Projektes war es, unternehmerisches Denken und Handeln unter Schülern zu fördern. Dabei standen 8 Teams von unterschiedlichen [...]

2024-04-05T12:12:12+02:005. April 2024|

Als Industriekaufmann nach China

Sein Interesse für China besteht schon etwas länger. Sein Wissen über das Land erweitert er im Rahmen der Berufsausbildung zum Industriekaufmann. Lars Böge – Industriekaufmann im 2. Ausbildungsjahr bei der Euroimmun AG – nimmt zusätzlich zum normalen Unterricht an der Zusatzqualifikation Chinakaufmann (IHK) teil – und verbringt nun ein 4-wöchiges Praktikum in Peking. Er ist [...]

2024-04-04T11:42:40+02:004. April 2024|

Berufsausbildung – ab in die USA

Seit über 12 Jahren nutzen Auszubildende der Hanse-Schule die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum während der Berufsausbildung zu absolvieren. Die Zielorte lagen dabei immer in der Europäischen Union (England, Spanien, Irland). Nun setzen sich auch Orte außerhalb der EU durch. Nachdem im letzten Jahr der erste Auszubildende der Hanse-Schule ein sechswöchiges Praktikum bei Iris Sensing (Sensorentechnologie) in [...]

2024-04-04T11:10:50+02:004. April 2024|

Ein Abend im Theater Lübeck

Der erste von vier Theater-Abenden in diesem Schuljahr bescherte uns eine „grotesk-makabre Adaption“ des 180 Jahre alten Struwelpeters von Dr. Heinrich Hoffmann. Die Schülerinnen und Schüler hatten ihren Spaß an dem schwarzen Humor, der wilden zirkusartigen Musik, einem historisch anmutenden Bühnenbild und der ungeheuren Spielfreude des Ensembles. Ob Paulinchen, Zappel-Philipp oder der Suppen-Kaspar – Luisa [...]

2024-03-25T08:51:01+01:0025. März 2024|
Nach oben