Allgemein

Project Erasmus +, 01.-06.11.2021

Project Erasmus +, 1.-6.11.21, Gdynia (Poland) Entrepreneurial teenager on an ecological career path On Tuesday the project started around 9:00 am at the partner school „Zespół Szkół Administracyjno – Ekonomicznych“, where fellow students from Bulgaria, Portugal, Spain, Germany and of course Poland came together. The Polish students had not only prepared presentations about Poland including [...]

2022-02-10T08:42:45+01:0022. November 2021|

Maskenpflicht ab dem 22.11.2021

Ab dem 22.11.2021 herrscht im gesamten Schulgebäude sowie auf den Schulhöfen uneingeschränkte Maskenpflicht. Für unser aller Sicherheit wird  in den kommenden 14 Tagen vermehrt getestet werden.

2022-02-10T09:19:46+01:0019. November 2021|

Concordia Domi Foris Pax

CONCORDIA DOMI FORIS PAX – Ein Kunstprojekt In den letzten Wochen beschäftigte sich die Klasse BO21c in dem Kunstprojekt CONCORDIA DOMI FORIS PAX mit dem jüdischen Leben in Schleswig-Holstein. Die Leiter des künstlerischen Projekts waren der Journalist Armin H. Flesch aus Frankfurt am Main, sowie unser Politiklehrer Klaus Senkbeil. Im Vorfeld des Projektes beschäftigten wir [...]

2022-02-10T09:20:13+01:0011. November 2021|

Digitalisierung im Beruf der Steuerfachangestellten

Digitalisierung im Beruf der Steuerfachangestellten: Wann, wenn nicht jetzt? Im Jahr 2020 wurden die Schulen durch die Corona Pandemie vor neue Aufgaben gestellt. Die Digitalisierung des Unterrichts steckte noch in den Kinderschuhen, von fertigen Konzepten ganz zu schweigen. Nun mussten die Schulen im Eiltempo die Schritte der Digitalisierung durchlaufen. Nach einem arbeitsreichen Jahr, in dem [...]

2022-02-10T09:21:18+01:003. November 2021|

China verstehen! Interkulturelles Training.

China verstehen! Interkulturelles Training China verstehen - unter diesem Titel fand am 23.10. und 30.10. eine weitere Veranstaltung an der Hanse-Schule statt, die dazu beiträgt, die China-Kompetenz zu erhöhen, diesmal mit dem Schwerpunkt interkulturelle Kompetenz. Für viele ist das Land China räumlich und gedanklich weit weg. Es lohnt sich jedoch, sich mit China zu beschäftigen, [...]

2022-02-10T09:21:47+01:002. November 2021|

China ganz nah

China ganz nah China – unbekannte Wirtschaftskultur. So hieß die Vortragsreihe zu den Themen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur Chinas, die im September 2021 an der Hanse-Schule stattfand. China hat sich zu einer globalen Macht entwickelt und ist seit einigen Jahren größter Handelspartner Deutschlands. Das Chinageschäft – sowohl im Import als auch Export – ist [...]

2022-02-10T09:22:15+01:008. Oktober 2021|

Zeitungsbericht PoKo 24.04.2021

Die Branche leidet und wir sind ihre Zukunft Unter diesem Motto haben wir, die Klasse VA 19a, am 24. April 2021 unser Realprojekt ‚PoKo‘ veranstaltet. Ein Livestream-Event, welches zwei beliebte Veranstaltungsformate, den Poetry Slam und das Konzert, miteinander vereint hat. Bis PoKo jedoch wirklich stattfinden konnte, mussten wir hinter den Kulissen deutlich mehr Aufgaben [...]

2022-02-10T09:23:10+01:007. Juni 2021|

Zukunftsperspektive Ausbildung

„Und? Was willst du nach der Schule machen?“ Vielleicht stehst du selber gerade vor dieser unbequemen Frage und bist dir noch unsicher, in welche Richtung es gehen soll. Wir möchten dir mit unserer Online-Veranstaltung ZUKUNFTSPERSPEKTIVE AUSBILDUNG eine Auswahl interessanter und unterschiedlicher Ausbildungsberufe vorstellen. Denn wir sind uns einig: Es muss nicht immer ein Studium sein! [...]

2022-02-10T09:24:43+01:0026. April 2021|

Poetry-Slam und Konzert 24.04.2021

Poko – Veranstaltungskaufleute streamen Poetry Slam und Konzert Die Branche leidet und wir sind Ihre Zukunft Die Klasse für Veranstaltungskaufleute VA19a der Hanse Schule in Lübeck freute sich, wie jede andere Mittelstufe zuvor, endlich ein eigenes Projekt von Anfang bis Ende selbstständig auf die Beine zu stellen. Jedoch bereitete uns das Corona-Virus anstatt Vorfreude eher [...]

2022-02-10T09:25:12+01:001. April 2021|

Digitales PDK Netzwerktreffen

Digitales PDK-Netzwerktreffen Um den Austausch zwischen Theorie und Praxis auch in Zeiten des Distanzlernens zu fördern, wurde am 4.03.2021 für den Ausbildungsberuf Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau (PDK) ein digitaler Austausch über unser Videokonferenz-Tool Big Blue Button ins Leben gerufen. Herr Silvio Köhler von Pluss Personalmanagement Lübeck, Herr Mirco Muttersbach von Knoop Personal-Service Lübeck und Herr Karsten Schulz von [...]

2022-02-10T09:25:36+01:0010. März 2021|
Nach oben