Kooperation mit chinesischer Provinz Guizhou
Nach monatelanger Vorbereitung hat es nun endlich geklappt: Die Hanse-Schule hat eine Kooperation mit der chinesischen Provinz Guizhou in der beruflichen Bildung geschlossen. Am Donnerstag, 3.3.22 besuchte der Vorsitzende der Guizhou Chamber of Commerce Germany Herr Li Yang unsere Schule. Herr Li und unsere Schulleiterin Frau Weger unterzeichneten ein Memorandum of Understand über die zukünftige Zusammenarbeit der Provinz mit der Hanse-Schule.
Die Vereinbarung umfasst den Austausch in der beruflichen Bildung sowohl auf Seiten der Schüler und Auszubildenden als auch auf Lehrerebene. So sollen mit jeweiliger Unterstützung der Partner Schülerprojekte stattfinden, Praktika organisiert und der kurzfristige Besuch von Bildungsgängen ermöglicht werden.
Ziel der Hanse-Schule ist es, das Land China stärker in den Fokus der beruflichen Bildung zu stellen. China hat sich wirtschaftlich und politisch zu einer globalen Macht entwickelt und ist seit einigen Jahren größter Handelspartner Deutschlands. Gerade deshalb ist das Wissen über die Geschichte, Wirtschaft, Politik und Kultur des Landes von großer Bedeutung. Die Kooperation soll dazu beitragen, diesem Ziel Rechnung zu tragen.
Der Kontakt zur Region Guizhou entstand durch den vom Bildungsnetzwerk China und dem Goethe-Institut organisierten Multiplikatoren Austausch Deutschland-China, der im November 2021 begann. Im Rahmen dieser Veranstaltung entstand der erste persönliche Austausch mit dem Guizhou College of Electronic Science and Technology. Vielen Dank an Zhao Minhua und Zhang Julia.
Wir freuen uns sehr über die Vereinbarung und danken Herrn Li für das angenehme und zukunftsorientierte Gespräch.
Jens Oberbeck